Gestern Abend gings mal etwas weiter mit der Flex. Kennt jemand das Autohaus van Eupen? Mein Auto lief über 20 Jahre in Essen, bis die Erstbesitzerin nach Norddeutschland gezogen ist. Der Wagen hat (dank der umfangreichen Historie) genau 23513,28 D-Mark gekostet. Hohlraumversiegelung, Spoiler und SC303 inklusive.
Beiträge von C18NZlife
-
-
Das ist schilfgrün und meine absolute Lieblingsfarbe! Mehr retro geht nicht. Außer 40er H+R Federn (Auf dem Bild noch nicht) und einem Raid 1 ist der völlig original.
-
Das soll er. Zumindest diesen Sommer. Mein V40 ist zwar ein Klasse Auto, zuverlässig, sparsam, geräumig, rostfrei... Aber ebenso langweilig!
Der Kadett ist hier oben bei uns fast ausgestorben, es werden nur noch Einzelstücke über den Tüv gebraten. In 5 Jahren sind die alle weg.
Außerdem soll er mir die Wartezeit auf ihn hier etwas verkürzen. Der braucht noch einen neuen Fahrerboden und frische Farbe. -
-
nee, ich war zu doof. Mit dem Bilder einstellen werd ich einfach nicht warm!
-
So, das Zerlegen hat begonnen. Ende der Woche kommt hoffentlich meine neue MIG/Mag Maschine hier an und dann kanns endlich losgehen. *freu*
Eigentlich wäre ja mein 82er Ascona zuerst dran gewesen, aber das Projekt zieht sich wohl noch etwas. Nu steht der Kadett im Fokus. Ende des Monats wollte ich eigentlich beim Tüv vorstellig werden. Der neue Auspuff ist schon drunter, das Moos ist entfernt. Zahnriemen, Wapu, und die komplette Zündung sind auch neu. 40er Federn soll er noch kriegen und Exip Felgen mit 185/60R14. Ganz zeitgenössisch. Kann mir mal jmd erklären, warum die linke Kotflügelaufnahme und der linke Scheinwerfer bei meinem Kaddi durchgerostet sind? Rechts ist alles toll... -
Das dachte ich beim Besichtigen auch erst und ich bin kein gutgläubiger Mensch! Aber der Kilometerstand ist authentisch. Der Innenraum ist wie neu, Schaltsack, Pedale, Lenkrad, Teppich, keine Gebrauchspuren. Ich wusste gar nicht, wie straff ein Kadettsitz sein kann :-). Er riecht sogar noch neu. Der Motor sieht so scheiße aus, weil er unter der abblätternden Versiegelung munter am Gammeln war. Unsere Salzluft hier oben ist äußerst aggressiv, das kann man nicht mit dem Rest Deutschlands vergleichen. Der Wagen stand ein Jahr draußen, ich habe 2 Stunden lang nur Moos entfernt...
-
Ich sag ja, verhältnismäßig wenig zu schweißen. Endspitzen, Schweller vorn und hinten, sowie die linke Kotflügelaufnahme am Lampentopf. Ein Tag Arbeit inklusive Versiegeln. Die Bleche liegen hier schon. Dome sind gut, Querlenkeraufnahmen auch. Einen rostfreien E mit dem Kilometerstand und der Historie gibts bestimmt auch, der kostet aber das 10 fache.
LG Ben
-
Hallo Jungs,
hab mir letzte Woche diesen hier gekauft: http://www.ebay.de/itm/2512785…_trksid=p3984.m1438.l2649
Er stand gleich nebenan und am Preis ließ sich noch was machen. Was soll ich sagen? Ein Traum! der Kilometerstand ist absolut original. Verhältnismäßig wenig zu schweißen, ein neuwertiger Innenraum. 1.Hand, unverbastelt, ab Werk hohlraumversiegelt. Im Handschuhfach lag noch die Neuwagenbestellung mit Quittung. Anstatt dem SC202 hat die Dame damals das 303 bestellt. Letztes Jahr gab sie ihn dann ab, weil sie mit ihren 85 Jahren nicht mehr fahren wollte. Der Lack ist aufpolierbar, nur die Fahrertür hat ein paar Dellen. Die krieg ich aber raus. Mache grad ZR und Wapu, Kerzen und Kabel. Ölwechsel ist noch frisch. Schätzungsweise 3 Wochen, dann hat er HU/AU neu und schnurrt für uns als Werbeträger.Anständige Fotos mach ich noch.
Beste Grüße aus Nordfriesland, Ben