Ja, da gebe ich Dir recht. Aber eine andere Erklärung habe ich leider nicht.
Da wäre echt mal ein GSI mit Leder ohne Champion interessant. Oder aber ein Champion mit Velours (aber der wird sich schwer finden). Die sind ja seltener als die mit Leder
Beiträge von pesion
-
-
Hi,
ja den habe ich auch schon gesehen, aber 7000 finde ich selbst für einen sehr guten derzeit noch völlig überteuert.
Der brauch noch 8 Jahre bis zum H und zumindest noch 4 bis zum Jungtimer.
In Mobile ist ein dunkel roter mit orginal 26 000km der versucht es schon ewig für 7500 und bekommt ihn nicht los.
Ich hab mir in der Zwischenzeit echt einige angeschaut und für 3000-4000 bekommt man schon echt leckereGruß
-
Hmmm,
also ich glaube das der eine eine große Bastelbude ist
ob er überhaupt ein Club ist? Vielleicht wurde aus zwei stück einer gemacht?
Schaut mal wie der Teppich verlegt wurde, bzw an der A-Säule ist überall noch rot etc etc.
Da hilft sicher nur das Typenschild, wenn man genau hinschaut ist es ein Ford oder so hahaha -
Hi Caravan Luxus
das Auto hat nicht beide Codes siehe Schild:
W3Q steht für GSI ist also nicht relevant.
sowohl TK5 als auch W3W sind die Codes für Ausstattung Champion. Man konnte aber bei der Ausstattung nur wählen Velours oder Leder. Also liegt nahe, das eine für Velour und der andere Code für Leder steht.
Da wohl mehrere Champions mit Leder TK5 tragen, aber nicht W3W wird dieser Verdacht untermauertGruß also wohl doch
-
hmm alles komisch, hier mal die Codes http://www.kadett-info.de/kade…/adrema/adrema_codes.html
hier steht:
W3W : Sondermodell "CHAMPION" Ausstattungsmerkmale
T5K :Sondermodell Champion AusstattungKönnte es sein, das W3W für die Velours-Ausstattung steht und eben in dem Moment wenn sie Leder hatten T5K geschlagen bekommen haben?
Ich bekomme heute Abend von einem wirklichen Champion (belegt Historie) mit Leder das Schild, dann wissen wir esGruß
Schmidt
-
das wäre möglich. Hat jemand vielleicht so ein Schild von einem echten Champion dann würde man es sehen, wo es stehen würde
-
das müsste dann aber der Opelhändler damals gemacht haben, was jedoch wenig Sinn ergeben würde.....................
Wie sicher ist es, das die Champions dieses W3W tragen? -
hmm, das hatte ich als 0 gedeutet. Aber wo ist das W3W? Es kann fast nicht sein, das dies kein echter ist................
-
Hi zusammen,
hab ja schon in einem anderem Beitrag geschrieben, das ich einen Kadett Champion suche etc.
Nun wurde mir einer angebotenLt. BigMcDonald ist das hier wichtig um ihn als Champion zuzuordnen
"Wenn auf diesem Schild der Code "W3W" auftaucht, ist es ein Champion, ansonsten nicht großes Grinsen
Der Code "W3Q" sagt dir ob es wenigstens ein echter GSi ist (steht beim Champion auch drauf).
Das ist übrigens die einzige Möglichkeit relativ sicher zu sein."Leider finde ich weder das W3W noch das W3Q auf den Schildern
Sprich danach wäre es nicht mal ein GSI.
Der Wagen hat aber sogar die passenden Kleber drauf und auch die Ausstattung etc.
Produktionsdatum fällt in den Zeitraum der Champions und auch die Farbe. Bin ich zu blöd es zu sehen?
Der Wagen gehörte im ersten Stepp wohl einem Opellaner welcher sogar noch das orginal Radio drin gelassen hat.
Auch wenn man sich die Radläufe anschaut, ist er nicht verbastelt (Seite wurde mal lackiert)Gruß
Thomas
Hier mal die Bilder dazu:
-
dieses Schild habe ich von meinem damals nicht weggemacht
Aber ich werde meinen Champion schon noch finden