ZitatAlles anzeigenOriginal von FriscoDriver
Erstmal Willkommen an Bord!
Wie du schon erkannt hast ist Rost das grösste Problem beim Kadett. die technik ist sehr robust und hält bei anständiger Wartung sehr lange. An deiner Stelle würde ich mich für einen E-Kadett aus den letzten Baujahren entscheiden. Er wurde bis 1991 gebaut. Ausserdem würde ich einen nehmen mit 1.4 oder 1.6 Liter Hubraum. Diese Fahrzeuge können günstig auf die Euro 3 Norm umgerüstet werden. Dafür brauchst du nur einen Kaltlaufregler der Firma Twintec (der liegt bei ca 100€). Die Ausgaben rechnen sich durch die Steuerersparnis schon im ersten Jahr.
Wenn du ein Model findest das deinen Vorstellungen entspricht beachte die Radläufe, Schweller und die Radhäuser ganz genau. dort fängt der Kadett sehr gerne an zu rosten. Wichtig sind auch die endspitzen. Ob die noch in Ordnung sind kannst du am besten erkennen wenn du die abdeckungen der Rückleuchten im Kofferraum abnimmst und dann nachfühlst wie das Blech unterhalb ist. Bei vielen Kadetts greifst du an der Stelle bis zur Stossstange durch.
Viel Spass bei der suche deines ersten Autos. Mein Kadett ist auch nmein erstes Auto. Habe ihn im März 1999 gekauft und den Kauf nie bereut.
Gruss Benjamin
EDIT habe ich fast vergessen. Achte darauf das der Zahnriemen nicht zu alt ist, der muss alle 60tkm oder alle 4 Jahre erneuert werden. Wenn der über dem Verfallsdatum ist kannst du bestimmt den Preis drücken
kann man nur auf Euro2, D3 umbauen