Beiträge von Cabrio92

    Hab jetzt nen alten bekannten dazugezogen
    Der ist von Beruf Kfz Elektriker
    Haben heute die zündspule geprüft in dem er die
    Zündung simuliert hat sprich von oben ins grüne
    Kabel an der zündspule ein Kabel reingesteckt und
    Das Kabel übers Masse Pol der Batterie ganz schnell rübergestriffen
    Und siehe da die zündspule gab ein Funken an der Zündkerze raus.
    Vorher musste das Steuergerät abgeklemmt werden
    Und dann der Schlüssel im zündschloss auf zündun
    Gedreht werden.


    Dann haben wir dem kurbelwellensensor simuliert
    Das der meint der Motor dreht sich
    Das macht man in dem man den kurbelwellensensor
    Unten rausnimmt und mit einem 8er ringschlüssel die
    Ganze zeit ganz schnell an Ende des Sensors hoch und
    runter bewegt
    Und siehe da benzinpumpe lief an leerlaufregler fing an zu arbeiten
    Und die einspritzdüsen auch (Steuergerät muss angeschlossen
    Sein und die Zündung muss auch an sein.)


    Also ist das alles schonmal ok


    Anscheind fehlen aber noch irgendwo 2 Kabel
    Das er von alleine anspringt
    Denn bei der kurbelwellensimulation
    Bekamen wir kein richtigen zündfunken zustande


    Samstag geht es weiter halte euch auf dem laufenden

    LMM hab ich getauscht!
    Alle Kabel vom motorkabelbaum hab
    ich durchgepiept!ist alles ok
    Aber ich hab immer noch kein zündfunken
    Ich weiß nun echt nicht mehr weiter woran es liegen
    kann.
    Habe zum Schluss eine Birne an den Stecker(schwarz und Grün) von
    der zündspule gemacht die soll denn beim starten wohl
    anfangen zu Blinken macht sie aber nicht sie flackert
    Nur etwas !!

    Ich hab bis jetzt 3 c20ne Umbauten gemacht.
    Da klappte immer alles sofort
    Ich hab momentan die 1.6er Spritpumpe drinne
    Um ein Testlauf zu machen reichte die bisjetzt immer
    Da kommt aber die Spritpumpe vom astra gsi rein.


    LMM ist der alte mit Metalgehäuse drinne
    hab den aber noch nicht gegen einen anderen getauscht
    werde ich nachher mal machen habe noch 2 Stück
    Liegen die ich weiß das die ok sind.


    Das ist echt eine verzwickte Sache bei diesem umbau.

    Ja ich hoffe auch das wir bald den Fehler finden
    Das ist jetzt der erste umbau bei dem Soviele
    Probleme sind
    Hab mir auch extra einen anderen Motorkabelbaum
    mit Steuergerät (1.5 Motronic)gekauft da,
    Bei dem Motorkabelbaum (4.1 Motornic)der beim Kauf des Motors
    bei war, kein x14 Stecker vorhanden ist.

    Ok das werde ich dann nochmal alles überprüfen


    Der Motor kommt aus einem corsa a
    Habe den Motor Aber leider noch nie laufen gehört
    Der Vorbesitzer hat den Motor da eingebaut und
    Wollte den Wagen aufbauen hat jetzt aber wegen
    Hobbyaufgabe das alles verkauft
    Der Motor stammt wohl ursprünglich aus einem
    Astra f gsi

    Die mkl leuchtet bei eingeschalteter Zündung
    Hab auch schon eine andere zündspule rangeklemmt
    Da ist das selbe Problem )


    Hab das Massekabel von der Batterie an das Getriebe
    Unten angeschraubt und dann ist da noch ein Massekabel vom
    Schlossträger zur Batterie
    Muss da noch ein Massekabel mehr ran irgendwo



    Haben gerade das mit dem Schraubendreher gemacht
    kommt überhaupt kein zündfunke
    Hab auch nochmal ne Zündkerze im das Kabel
    Gesteckt was von der zündspule kommt die hat
    jetzt kein zündfunken mehr
    Hab nochmal die zündspule getauscht immer noch
    Das gleiche die Sicherungen hab ich auch noch kontrolliert
    alles ok

    So hab das alles angeklemmt.
    Nun hab ich das nächste Problem hab nur
    Zündfunke an dem Kabel was von der zündspule
    zur verteilerkappe geht.
    An den Zündkerzen kommt kein zündfunke an
    was kann das sein
    Hatte die verteilerkappe schon runter die sieht auch
    nicht mehr so prickelnd aus aber reicht noch zum
    Starten
    Muss noch irgendwo noch was an der Elektrik geändert
    werden??