Hab jetzt nen alten bekannten dazugezogen
Der ist von Beruf Kfz Elektriker
Haben heute die zündspule geprüft in dem er die
Zündung simuliert hat sprich von oben ins grüne
Kabel an der zündspule ein Kabel reingesteckt und
Das Kabel übers Masse Pol der Batterie ganz schnell rübergestriffen
Und siehe da die zündspule gab ein Funken an der Zündkerze raus.
Vorher musste das Steuergerät abgeklemmt werden
Und dann der Schlüssel im zündschloss auf zündun
Gedreht werden.
Dann haben wir dem kurbelwellensensor simuliert
Das der meint der Motor dreht sich
Das macht man in dem man den kurbelwellensensor
Unten rausnimmt und mit einem 8er ringschlüssel die
Ganze zeit ganz schnell an Ende des Sensors hoch und
runter bewegt
Und siehe da benzinpumpe lief an leerlaufregler fing an zu arbeiten
Und die einspritzdüsen auch (Steuergerät muss angeschlossen
Sein und die Zündung muss auch an sein.)
Also ist das alles schonmal ok
Anscheind fehlen aber noch irgendwo 2 Kabel
Das er von alleine anspringt
Denn bei der kurbelwellensimulation
Bekamen wir kein richtigen zündfunken zustande
Samstag geht es weiter halte euch auf dem laufenden