Hi,die Federn sind zylindrisch und Begrenzer sind soweit ich weis keine drin,werde aber trotzdem nachschauen....danke an alle für die Tipps
Beiträge von Chris.B.
-
-
Danke an alle für die Infos!!!
Die Federn sind 40er-45mm,soll auch nicht tiefer.Aber ich glaube das das Problem daran liegt das die Federbeine von einem Ascona C sind,und die sind glaub ich länger.Wenn ich Dämpfer von einem Ascona einbau müsste es doch fluppen oder?
Gruss Christian -
Danke für die Antwort.
Gruss Christian -
Hallo,
hab mir einen 1.3S gekauft, der vom Verkäufer einen 1.6S Motor vom Ascona C bekommen hat inkl. 5 Gang-Getriebe.Er hat ein Fahrwerk verbaut mit dem ich keine H-Zulassung bekommen hätte.Habe bei H&R angerufen und mir einen Satz Federn machen lassen.Die Dämpfer haben wir gegen Bilstein B4 getauscht.Hurra,beim TÜV das H bekommen...nun mein Problem bei kleinen Schlaglöchern knallt es vorne ganz gewaltig .Kann es sein das die Dämpfer vorn zu kurz sind,da ich glaube es sind auch die Federbeine vom Ascona C verbaut. Da ich noch am Anfang meiner Schrauberkarriere stehe,nun meine Frage:die Dämpfer raus und gegen Dämpfer von einem Ascona C tauschen ?
Danke im vorraus für Eure Hilfe
Christian