Rene heut is aber schon übermorgen!!!!
Beiträge von chuck
-
-
Hör blos auf mit dem Scheiß.
Nix gegen Sikaflex, aber dafür is es auf jeden Fall nich das richtige. Entweder nen neuen Spoiler besorgen, oder die verschraubungen am alten reparieren.
Aber halten sollte er auf jeden Fall meiner Meinung nach.
Ich hab ma bei 210 auf der AB ne Heckscheibe verloren. Will auf jeden Fall nicht nochma irgendwas derleichen erleben.Da würd ich dir echt raten:
[blink]Safety First!!![/blink] -
ich würd die KT1 wieder drauf stecken
find die nicht so prall -
Rene, es ist jetzt 1426,
was dauert da so lange :stance:LOS BILDER!!!!
-
Zitat
Original von BennibzwTim
Speedygonzales hat recht, vor ein paar Monaten musste mein Lieferant komplett auf Wasserbasis umstellen. Es durften noch nicht mal die Restbestände der Acrylfarbe mehr verkauft werden.[...]Die Wasserchose muss aber mindestens 24 Std trocknen, sonst kommt Dir der Klarlack wieder hoch. "Nass in nass" ist nicht.
[...]
Wenn man mit der "Verdünnung" ( desstiliertes Wasser ) nicht über 10% geht, ist die Wasserfarbe auch kaum anfällig für Rotznasen.
Das Zeug läßt sich insgesamt sehr gut verschaffen, wenn die lange Trocknungszeit nicht wäre.Also ganz so isses nicht, das mit der langen Trocknungszeit is mir neu.
Aber recht geben muss ich dir zu der Verarbeitung, is echt geil das Zeugs, und vor alle billiger als der alte. wobei ich auch noch alte metallic Lacke krieg bei meinem Dealer, denn die müssen die sogar noch mischen, falls du nämlich n Auto hast was älter als 30 Jahre is, also Sprich u fährst auf 07ern rum, dann muss er dir den Lack laut gesetz mischen. Preis is der gleiche geblieben bei mir, auch wenn er´s ungern machtAber jetzt ma was ganz anderes:
Kampi, so wie ich das les hier, hast du noch nie irgendwas lackiert oder??? Und dann gleich n ganzes Auto???
Würd mir überlegen ob du die Kohle nicht lieber sparst und dir dann die Bude irgendwo günstig lacken lässt. Krigste doch unter der Hand für 900 - 1000€ schon gut gemacht.
Aber is ja dein Ding -
So schlimm isses gar nicht,
du musst weder was schneiden, noch musste was einstzen.
Ich hab ei mir den Falz oben an der Stoßstange der unterm Kofferaraumdeckel verschwindet einfach heiß gemacht, und umgebogen. das ganze dann von unten verstärkt, und sauber an die Karosse angepasst. Somit musste auch nicht weiter an die Karosse ran, und die Abstände in den Radhäusern passen auch. Wenn du fragen hast, PN an mich oder an Steven, der hat´s auch so gemacht. -
die beiden schriftzüge am Heck gehn ma gar net wie ich find,
die passen doch überhaupt nicht zusammen, weder Form technisch, noch inhaltlich. Also entweder nuer einen von beiden, oder gar keinen.... -
Hab mir ma bissl Zeit genommen und angefangen mein Motorraum bisschen auf Vordermann zu bringen, da am D momentan sowieso nix passiert, und ich mein Taxi dann wohl doch nächste Saison wieder fahren werd, weil´s ja keiner haben wollt
Hier ma erste Ergebnisse, weitere Bilder folgen wenn´s was neues gibt. Werd dann am Ende mal ein Vorher-Nachher Bild einstellen wenn ich fertig bin..... -
... aua, stell den Motor wieder aufrecht hin :ahhhh:
-
LAND IN SICHT!!!!! :schwitz:
Ganz da hinten am Horiznt