Aaalso:
Je schmaler der Reifen auf einer Felge, und dementsprechend flacher er ist, umso weniger Fahrkomfort ist noch da, aber:
Meiner Meinung nach erhöht sich die Sicherheit!
Ich habe es jetzt schon 3 mal mitbekommen, dass Ballonreifen (z.B. 175/65/13 auf Corsa B) in einer zu starken Kurve von der Felge gesprungen sind, mit einem lauten Knall!
Bei Felgen (z.B. 9*16 mit 215/40/16) ist das meines Wissens nach noch nicht passiert! Es ist also definitiv eine höhrere Kurvenstabilität gegeben!
Diese Bewegung der Ballonreifen in Kurven nennt man übrigens "WALKEN", und wenn der Luftdruck nicht laufend kontrolliert wird, ist es um so schlimmer!
Durch die größere Auflagefläche des Breitreifen ist auch schnelleres stehenbleiben beim Bremsvorgang gegeben (höhere Reibung)!
Dafür ist man beim Aquaplaning wieder etwas im Nachteil, wenn es Billigreifen sind! Teurere Reifen sind da genauso unempfindlich wie die "Asphalttrennscheiben" (Schmale Reifen und Felgen)
Der etwas höhere Spritverbrauch ist unmerklich!
Dafür muss man aber auch wieder an Bordsteinen mehr aufpassen, dass man die Felgen nicht verkratzt!
Also meines Erachtens nach überwiegen trotz allem die Vorteile! Gerade wegen der Sicherheit!
Bewegt man das Auto aber nur "normal" kann man da auch drauf verzichten, ausser halt aus optischen Gründen!