Beiträge von ala bastard
-
-
und wieder dran mit den Originalen Lippen!!!
-
Hier nun auch mein Thead für mein Cabrio!
Der Vorbesitzer hat das Cab schon Lackiert in einer recht schicken Farbe finde ich
aber mehr schlecht als recht in der Ausführung, sprich Motorraum und Innenraum nicht mit lackiert etc.
nun mache ich das beste draus und ausserdem hat der Preis gestimmt!
Vorne und hinten war eine Ansatzlippe montiert gewesen und sind auch gleich abgekommen bei mir.Viele Bilder gibt es nicht von den Urzustand...
-
Jawohl das meine ich besten dank dafür!!!
-
Nicht wirklich...
suche ein bild wo ich der halter mit den relais zu sehen ist..
Wo man quasi sieht wie die relais sitzen bei der pumpe.
gruss -
Hallo liebe Gemeinde,
habe mal wieder eine Frage an euch...
Bin gerade dabei an meinen Kadett e Cabrio das Dach von Manuell
auf Hydraulik umzubauen.
Nun steht sich mir die Frage wo genau der original Relaishalter
bei der Pumpe sitzt.
Hat einer mal bitte ein Bild für mich wo genau und wie der Halter
befestigt ist...Besten Dank dafür im vorraus
Gruß Marco
-
Mahlzeit...
ich möchte möchte mich auch mal zu Wort melden.
@ Vinci sehe ich das richtig auf deinen Bild das Schlauch nr. 12 mit nr 11 zu verbinden?!
das würde ich nicht tun... da die nr. 12 Ventildeckelentlüftung ist und die nr. 11 Kühlwasser enthält!Du hast eine Ansaugbrücke mit TC von einer 2.8 Motronik,
die beiden kleinen Anschlüsse übereinander bei der Drosselklappe sind Kühlwasseranschlüsse.
Rechts daneben ist noch ein kleiner da kommt der Schlauch vom Ventildeckel dran!!
Habe mal ein Paar Bilder angefügt wie sie bei mir angeschlosssen sind -
Danke für die vielen und hilfreichen antworten....
ja es sind gelbe konis und verstellbar sind diese auch
sind 100% dicht und man kann sie schön gleichmässig
rein und raus drücken bzw. ziehensuper dann brauche ich mir keine gedanken machen und einbauen
grüsse -
Hallo liebe Gemeinde,
nun seit ihr mal wieder gefragt....
und zwar ich habe mir gebrauchte koni´s gekauft für meinen Kadett Cabrio gekauft.
Nun ist mir folgendes aufgefallen bei den vorderen Stossdämpfer bleibt die Kolbenstange nicht von alleine ausgefahren das heißt,
wenn ich die Kolbenstange von Hand reindrücke bleibt der Dämpfer zusammen und die Kolbenstange kommt nicht wieder raus ist dies normal?!
Kenne das so nicht normalerweise fährt ja die Kolbenstange wieder raus.
sind die dämpfer nun kaputt?!Danke für eure Antworten...
Gruss Marco
-
Also in die drei Lager kannst investieren!
Kosten nicht die welt und sind bestimmt noch die ersten...
Schaden tut es bestimmt nicht...