nee nix geschweist der ist bomben fest... des spannt richtig wenn man den mit der ratsche durchdreht...
Beiträge von irmscher-Kadett
-
-
also mein kumpel lässt den immer nachlaufen... aber naja der vorbesitzer war ein ..... wie soll ich sagen... der hat ausgesehen wie einer der nix von so nem auto versteht... geschweigeden ob er das wort nachlaufen überhaupt gekannt hat!
naja war ja au recht günstig mit 620€ -
F28. alles serie bis auf llk.
aber hat sich erledigt turbo ist fest.
wie kann der fest gehen während dem fahren?
ölversorgung ist okay, öl bekommt er.
und wasser war auch genug drin.. -
Hi Leute
waren heute mitm turbokadett auf der AB unterwegs, sind net lange darauf gefahren und wollten dann wieder runter, bis dahin war noch alles gut...
wollten von der ausfahrt wegfahren und haben erst gedacht wir hätte uns verschalten... im 3 oder so los fahren, aber wir waren im ersten und hatten keinen ladedruck mehr...
nun zum motor er hat erst 132tkm runter, lader wurde schon mal üderholt
(verschweiste wastegateklappe)haben grad noch fehlercodes ausgelesen die lauten 31 und 113...
31 ist klar aber 113???
113 ladedruckregelung/ladedruck zuhoch????
kann ja eigentlich garnet, weil is ja keiner mehr da...vielleicht wisst ihr ja was..
bin für jeden tip dankbar...Gruß Andy
-
genau! da sonst die bohrung vom hbz nicht aufmacht...
-
beim xe ists meistens die ölpumpendichtung.... da saberts zu99%
-
also ich find n kadett ohne zierleisten sieht glei ganz anders aus, bzw. schöner.
hier mein baby noch in weis.... -
hab beim rausreisen meiner servo 2 stunden gebraucht beim 16v ohne hebebühne....
-
des kann alles mögliche sein unrundes laufen....
zylinderkopfdichtung....
ne zündkerze am arsch... ne falsche zk...
verteiler.....
einspritzventil....
einspritzsteuergerät...MfG
Andy -
also beim umbau auf turbo scheiben kannst denn bkv und den hbz vom 16v drin lassen., werd ich bei mir auch so machen...