Der Thread ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber ich melde mich mal hier.
Habe zwei DZM vom Kadett D und beide gehen fast exakt 20% vor. Bei 100Km/h sind das ca 600UpM zuviel und bei 140Km/h hab ich ca 1000UpM zu viel auf dem DZM.
Auch den magischen Leerlauf von 1200 UpM habe ich laut DZM.
Heute war ich mal samt dem ausgebauten DZM in der guten alten Elektrotechnik-Werkstatt wo ich gelernt habe.
Fazit: Beide Kondensatoren und eine Zener-Diode auf der Platine kaputt.
Das mit den Kondensatoren kommt wohl durch das Alter. Da ändert sich deren Kapazität im Lauf der Zeit. Sind ja schon über 30 Jahre alt. Ich vermute mal dass dadurch dann nach und nach der DZM mehr und mehr verläuft.
Habe die Teile getauscht. Nächste Woche habe ich Urlaub. Da werde ich mal den DZM mit den getauschten Bauteilen einbauen und berichten obs tut.
Immerhin eine Hoffnung 