Beiträge von Nikalla

    Man geht vom besten aus, an hand der Händlerangaben vermutete ich, der Wagen sei umgebaut worden.
    So wie Ihrer, als optischer Zwilling in vergleichbarem Zustand, sah er allerdings aus, als er abgegeben wurde, und Sprockhövel ist nur "einen Hügel" weiter.
    Von daher bitte ich den spontanen Enthusiasmus zu entschuldigen.


    Mal sehen, was noch kommen wird.


    PS: Habe Ihren damaligen Kaufpreis für das offensichtliche Toppauto gelesen, welcher sich mit meiner damaligen Einschätzung deckte. Wäre vorn ein Stern dran gewesen, hätte man "ne Null" anhängen dürfen, ohne rot zu werden.

    Hallo ChefKoch,


    Danke für die Antwort.
    Ich bin irgendwann noch mal in der Nächstebreck vorbeigefahren, die Halle war da aber leer, auf mobile.de gibt es auch keine Annoncen.


    Der Wagen hatte sogar die große Klappe. Im Nachhinein wäre das Auto sicher leichter zu verkaufen gewesen, hätte man sich den Umbau gespart. So hat noch jmd. Spass beim Umbauen gehabt.



    Mal sehen, was noch kommt.


    PS: Doppel D wohnt nicht zufälligl in Sonnborn?

    Um den Wert ging es mir ganz bestimmt nicht. Zum Wegstellen fehlten mir damals die Mittel.
    Das Bemerkenswerte war ja, dass jemand Arbeit, Können und Wissen investiert hat, die Blech- und Lackarbeiten waren gut, Berlina-Ausstattungen gab es vor fünf Jahren auch nicht an jeder Ecke. Nur 60Ps mit Automatik in Verbindung mit Minilenkrad und den kleinen Reifen - da wird keiner große strecken mit gefahren sein.


    Da ja hier offensichtlich doch einige "aus der Region" unterwegs sind, hatte ich die Hoffnung, jmd. hätte das Auto evtl. mal irgendwo zu sehen bekommen. Vom Zustand her fiel das Auto auch nach dem Umbau auf.
    Ansonsten: Der Wert sind die Erinnerungen, Ausflüge ins Grüne, etc. Das Auto war ein Cruiser, mit der Automatik. Hätte ihn gern behalten, aber bin hier in Wtal kaum die Berge hochgekommen, von BAB nicht zu reden. Zwei Autos aber waren nicht drin.



    Schade. Wenn ich an die CD komme, lade ich evtl. doch noch nen Bild hoch.



    Danke für die Info.

    Hallo zusammen,


    ich habe mich die Tage mal wieder gefragt, was aus Opas Auto geworden ist. Daher eine kleine Geschichte. Opa bekam im Mai 1982 einen zweitürigen Kadett 1.3 Automatik Luxus, hennarot, innen beige.


    2007 musste er das Fahren aufgeben, der Wagen wurde an einen Händler abgegeben. Das Besondere an dem Wagen war sein rostfreier Zustand, es wurde nur bei trockenem Wetter gefahren, Nässe wurde abgeledert. Der Wagen hatte 70tkm gelaufen, die letzten 1000km wurden in den letzten sieben Jahren gefahren.
    Ich habe das Auto ein oder zwei Jahre später noch einmal gesehen, in einer sog. Oldtimerhalle, welche es heute nicht mehr gibt, im Osten Wuppertals. Der Wagen hatte "kleines Lenkrad, kleine Reifen, innenausstattung nun von einem Berlina, Heckklappe gecleant, d.h. der vertiefte Mittelteil wurde mit einem Blech eingeplant, das Ganze im Originalton neu lackiert. Am Motor war, soweit ich dies beurteilen konnte, nichts gemacht.


    Dies ist nun auch wieder gut fünf Jahre her.
    Mich würde einfach nur interessieren, ob das Auto noch exisitiert, der damalige Blechzustand legt es nahe.
    Ich will das auto nicht kaufen, einfach nur wissen, ob es noch da ist.


    Auffällig waren der tiefglänzende Lack.
    Großvater ist mittlerweile verstorben. Die Halterdaten: Kurt D., geboren September 1920, wohnhaft in Wuppertal.
    Fahrgestellnr. und Fotos, vom Urzustand, habe ich noch irgendwo, kann ich nachreichen.


    Tippe einfach mal, dass das Auto hier noch irgendwo in der erweiterten Region ist. im Urzustand war das Auto schon nichht fix, hatte ja nur gestanden. Mit den Umbauten dürfte es eher schlimmer denn besser geworden sein.



    Freue mich über Rückmeldungen.