Versteh ich , nur wiederum zu viel wenn’s dann nicht passt alles gut
sei dir gegönnt , aber wenn’s möglich ist kannst mir irgendwann mal die Nummern zukommen lassen
falls es doch die Konsole sein sollte
Beiträge von Krissixe20
-
-
Da sind sie , ich wollt auch die Konsolen haben
Meine sitze sind bloß beim Sattler und da war ich mit den Maßen nicht so sicher
-
Moin
Ich hab beim ersten Mal lackieren 1800€ zuzüglich Lack bezahlt ... das war unter der Hand in einer Lackiererei ... Auto war aber auch gut n Viertel Jahr weg ... das war 2010
2016 Gabs nochmal ne komplett Lackierung , die war quasi gratis , weil der Mann Lackierer ist
Wenn’s unter der Hand ist sind die gängigen Preise so um die 2000-2500€ wenn es keine völlige Ruine ist .
Was man nicht vergessen darf , ein Auto zu schleifen ist nicht die schönste Arbeit. Sowas sollte auch fair entlohnt werden ..
man kann bei „normalen“ Vorarbeiten ( paar kleine mit Beulen wegspachteln) Mit rund 700€ +- an Material rechnen (Lacke ,schleifmittel ect.) rechnen...
&. ist die Vorarbeit mistig nützt die beste Lackierung nichts Weils irgendwann gerne abblättert ( Ecken im motorraum zb)1 l Lack (unverdünnt) kostet ca 68€(Im online Shop) ;5l Basis Lack sind bei meinem zb drauf gegangen , es ist immer abhängig wie gut die Farbe auch deckt . Was auch noch gut Geld kostet ist ein hochwertiger Klarlack ( da sollte man wirklich nicht sparen )
Das spiegelt sich zb in Sachen Glanz wieder , natürlich auch noch in wichtigeren Eigenschaften wie kratzfestigkeit uswMeine stossleisten und alles andere was so farblich abgesetzt ist , wurde bei mir mit Ofenrohrlack in matt schwarz lackiert , hält gut , leicht neu zu machen wenn mal was nicht mehr so schick ist.
Glanz schwarz hat zb ein guter Freund von uns , das Auto ist Silber ( finde ich persönlich zu aufgesetzt)
Mit Pulvern macht man die Teile leider kaputt
Wie oben beschrieben kommt’s in den Ofen bei ca 200grad , dann hast nur noch n Fladen :(:(Zu dem Thema schwarze Folie ... ich selbst hab sowas nicht , wir haben allerdings mal bei einem die intakte Folie abgeklebt ,ansonsten kann man sowas auch neu bekleben bzw. Aufkleber anfertigen lassen sofern man eine Vorlage hat.
Viel Glück bei der Suche , lass dir arbeiten zeigen von dem der am Ende lackieren soll ... man kann da echt viel falsch machen ..
Meiner sah ca 2 Jahre toll auf , dann fings an überall abzusacken .. orangenhaut hier und da hatte er auch ...
-
Ich hab zb ein gebrauchtes drauf kannst manuell wie elektrisch nehmen , da muss lediglich der Hebel zum entriegeln abgeflext werden( beim manuell) gute gebrauchte gibt es für um die 200€ .
Die hydraulik muss auch nicht beim tauschen ersetzt werdenEine neue dachhaut kostet um die 300€ je nachdem was du willst
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
Der hier zb , dann musst du nur drauf ziehen , wenn man begabt ist bekommt man es selbst hin , ansonsten machen Sattlereien das
Verdecke wo der Bezug kaputt ist bekommst für ein Appel und n Ei ... aber das muss jeder für sich wissen
-
Dafür hätte ich mir ein anderes Verdeck geholt
-
Krissi gefällt das Jannik das gefällt was Malle gefällt
-
Das letzte mal so n Pfeifen war meine kaputte wapu allerdings beim 16v
-
-
Ich glaub er meint diese alte Variante wo der brennring dazwischen kommt
-
Das stimmt zumal ist der brennring nach nicht mal 10.000km wieder fertig gewesen ... denke das ist vorerst die beste Lösung , als nächstes kommt eine ganz neue va Anlage drunter , selstgebaut