Beiträge von Franken GTE

    Hört sich doch gut an. Schaue mal unter der Dämmmatte unter dem Teppich.
    Dann kam das böse erwachen, von unten nichts zusehen, mit schwarzer Pampe verdeckt.
    Vorallem die Fahrerseite war betroffen unterhalb des Brems- und Gaspedales.
    Habe dort das ganze Bodenblech entfernt und ein neues eingeschweisst.
    Die Motorraumstirnwand unterhalb des Heizungskühlers war auch dort löchrig, da eine Dämmmatte verbaut war und da die Feuchtigkeit den Rost gefördert hatte.
    Lieber einmal genauer geschauen, als ein zweitesmal wieder alles zerlegen. :thumbup:

    Das typische Opelgold zieht sich auch über andere Modelle, jede Baureihe hat seine typischen Schwachstellen bzw Rostherde, wie zb. Senator A, Rekord E, Commo C Monza die vorderen Federbeindome.
    Man weiss auf man sich da einlässt und ich nehme es gerne in Kauf, sonst müsste ich mir ein verzinkten neuen Audi holen. 8)

    Herzlichen Glückwunsch.


    Was wurde den alles für 1300 EUR gemacht ?

    Mein "roter Blitz" ist soweit fürs erste fertig......


    Nur noch Getriebeöl wechseln und Bremsflüssigkeit auffüllen.


    Motor läuft wieder und der Vergaser spinnte die ersten Male rum, hat sich irgendwie alleine gelöst.


    Jetzt bekommt der 1,6SR den Winterschlaf und nächstes Jahr gehts zum TÜV mit H-Abnahme.


    Kleinigkeiten mache ich noch wie, den Hella-Grill mit Scheinwerfer und die Zusatzbremsleuchten anschliessen und das Beifahrerablagefach montieren.


    Habe das Werbeprospekt mal genauer angeschaut.
    Da steht es gab das Corsa Modell mit beiger Ausstattung und wahlweise mit dem OHC 1,3 oder 16er Motor.
    Jetzt sehe ich bei deinem eine grau/schwarze Innenausstattung und einen 1,2S Motor. ?(

    Schöner Kadett D Corsa, habe noch nie einen LIVE gesehen, auch damals nicht.


    Erhalte bitte das seltene Sondermodell, schaut sehr unberührt und Klasse aus.


    Viel Spass mit deinem tollen Garagenfund :thumbup:


    Gabs den Kadett Corsa nur mit dem 1,2S Motor und den Standardsitzen ?