Beiträge von Franken GTE

    bin über 15 Jahre 07 gefahren, da hatte ich nie ein Problem, ausser beim vorlegen auf dem Landratsamt, da musste das Fahrtenbuch jährlich vorgelegt werden und wenn bloss eine Spalte leer war, gabs Ärger mit dem Beamten.


    Mit der Polizei war es auch kein Problem, da das Büchlein immer mit den Schildern zusammen war. Hatte ne Jeanstasche da war immer alles mit dabei auch Verbandskasten und Warndreieck.

    Das ist schwierig da eine klare Grenze zufinden, wo fängt man an und wo hört man auf.


    Es fahren genug Bastelbuden rum mit H Kennzeichen und da fragt man sich, ob der jenige den Prüfer Privat kennt.


    Anderseits wenn es kein H-Kennzeichen gibt, hat man die Möglichkeit auf 07 Kennzeichen zu gehen.

    Ich hoffe das bald die Dekra und GTÜ Abnahmen machen dürfen, der Weg wurde ja frei gemacht.


    Das Monopol beim TÜV für Eintragungen ist endlich gefallen, hatte auch schon mehrmals das Vergnügen !

    Sollte ja nur eine Anregung sein, ich weiss was alles an Vorbereitung und AUsführung dahinter stecken.


    Die Alt-Opel-IG wechselt jedes Jahr ihre treffen, da stecken auch mehrere Mitglieder dahinter, als hier,


    deswegen, darf man froh sein, das es überhaupt eines gibt :thumbup: