Beiträge von SRk@ddi1600

    Also ich hHabe gestern den Vergaser mal unter die Lupe genommen. Es ist wirklich kein Wunder dass die Startautomatik nicht funktioniert. Sie bekkomt zwar Strom, allerdings fehlt die Bimetallfeder! :huh: Hat wohl einer der Vorbesitzer mal ausgebaut weil sie vielleicht kaüutt war?? ?(
    Jedenfalls benötige ich jetzt eine neue Dose mit Bimetallfeder. Wo bekommeich die am besten her? Oder gibt es sowas überhaupt noch?

    Dann ist wohl wirklich was falsch gelaufen. Ich überprüfe die Tage auch noch mal, ob die Startautomatik Masse bekommt. Angenommen die Startautomatik ist kaputt, wo bekomme ich einen neuen Deckel her? habe nämlich schon gesucht, allerdings bin ich nirgends fündig geworden.

    Alles klar, danke für den Rat.
    Also kann ich den pierburg einfach auf die brücke draufsetzten, die jetzt drauf ist, wenn ich das richtig berstanden habe. Der Versaser dreht im Leerlauf viel zu hoch, was an der Startautomatik lag. Habe dann auf Choke umgebaut. Jetzt ist das Problem immer wenn ich Gas gebe, öffnet sich (wie normal) die Starterklappe, geht aber nicht mehr zu. Ich muss also nach jedem Gas geben den Choke reindrücken, damit er nicht mehr so hoch dreht. X(
    Ich wohne in der Nähe von Heidelberg.

    Hallo liebe Kadett- Gemeinschaft,
    ich besitz einen 16sv mit Varajet-Vergaser. Da der Vergaser aber nur Ärger macht, möchte ich ihn austauschen. Ist es möglich einen Pierburg2E3 zu verbauen? Denn der 13s (auf dem es ja den Pierburg gibt) hat ja die gleiche Verdichtung und Oktanzahl wie der 16sv. Manche sagen, der Pierburg passt nich auf den 16sh, aber auf dem 13s gibt es ihn ja auch.
    Kann ich also einen Pierburg2E3 vom 13s an den 16sh montieren? ?(
    Danke im Voraus! :D