Beiträge von Scharly

    Danke für deine Antwort. So habe ich das auch vor zu machen, wobei ich noch überlege unten Ablauflöcher zu bohren, damit Feuchtigkeit (Betauung usw.) ablaufen kann. Wenn man alles total dicht macht, damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Außerdem kann man später noch immer mal jede 2 bis 3 Jahre Fluid-Film mit Druckluft einspritzen. Mache ich bei allen meinen Oldis so. Gruß Karl

    Habe noch nagelneue Taifun erstanden.Werde die in Wagenfarbe lackieren, mal sehen wie das aussieht. Rückrüsten geht ja immer. ist ja kein Problem. Irmscher oder Hirschcar sind in einigermaßen guten Zustand nicht zu kekommen. Teilweise totaler Schrott für viel Geld.

    Hallo Leute,
    ich habe noch neue Seitenverkleidungen von Irmscher erstanden. Da diese sehr mächtig sind (gehen bis zu den Stoßleisten hoch) bin ich mir nicht so sicher wie das nachher aussieht. Rückbauen ist fast nicht möglich, da diese ja geklebt werden und auch geschraubt. Die sind jetzt noch roh, deswegen kann man das mit dranhalten auch nicht beurteilen, da ich die Schwellerleisten, wenn ich die verbaue, in Wagenfarbe lackieren würde. Hat einer von Euch evtl. diese Leisten verbaut, und kann mir mal Bilder senden? Evtl. jemand beim Kadett Treffen in NRW mit so einem Wagen vor Ort?? Wie ist eure Meinung sieht das aus oder eher nicht so gut? Habe Taifun in Wagenfarbe und Irmscher Rückleuchten. Will aber keinen extremen Umbau, sondern nur was auch Zeitgemäß war wegen H-Kennzeichen. Ist ein Cabrio 93. :D
    Schraubergrüße von Karl

    Hallo Schrauber, ich habe den Umbau auf Hirschcar zu den Akten gelegt, und bleibe bei den originalen Scheinwerfern. Die Rückleuchtengläser von Irmscher werde ich wohl verbauen. Die Katzenaugen dazu lege ich warscheinlich erst mal in das Handschuhfach. Ob ich die Irmscher Seitenverkleidungen noch anbauen werde, muss ich noch überlegen.
    Gruß Scharly

    Die Taifun finde ich auch nicht so toll. Ich habe mich entschlossen die Scheinwerfer original zu lassen. auch schon wegen der LWR. die LWR hat der TÜV immer geprüft. dann gibt es keinen Ärger. Ist zwar schade wegen den Hirschcar, weil die wirklich gut aussehen gegenüber den Serienscheinwerfern.