Guten Abend. Heute war ein guter Tag. Das Cabrio hat einen neuen Riemen, eine neue Wapu bekommen, außerdem wurden ALLE Sensoren und die beiden Antriebswellen gewechselt.
Beiträge von Stefanscab88
-
-
Ich habe Euch ja ein paar Bilder versprochen. Hier sind sie.
Ich war gestern beim Lackierer und habe mir Mal überschlägig einen Preis für 100% machen lassen...puuhhh. Am liebsten hätte ich losgeheult.
Inzwischen habe ich mich wieder beruhigt und versuche Alternativen zu finden, die etwas günstiger sind.Sollte aber jemand von Euch Interesse an diesem Fahrzeug haben... Mein Herz hängt noch nicht wirklich daran... meldet Euch. Es sind sehr viele Teile inzwischen vorhanden, um ihn wieder hübsch zu machen.
-
Man sollte alles
lesen.
Ich habe schon an den Röhrchen gezogen, wie ein Stier, da hat sich nichts bewegt. Die wurden auch schon einmal getauscht. Die Farbe passt nämlich nicht (bestimmt rein gemurkst). Ich werde es noch mit hebeln probieren, ansonsten brauche ich zwei neue.
Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die einem fertig machen. -
Hallo,
danke für das Willkommen und danke für den Tipp. Die Kopfstützen sind nicht das Problem, die habe ich raus. Es geht um die Hülsen... Ich bekomme die Hülsen nicht raus.
Das Buch habe ich bereits, leider gegen die nicht so weit ins Detail, ansonsten ist es wirklich super. -
Hallo,
ich bin der Neue
Seit ungefähr vier Wochen habe ich mir den Traum meiner Jugend gegönnt. Es ist ein 88er GSI Cabrio. Ich muss zugeben, dass ich mich etwas schnell habe beeindrucken lassen und erst spät gemerkt habe, dass die besten Jahre dieses Fahrzeugs vorbei sind, so hat wohl einer der Vorbesitzer gemeint jedes Mal, wenn im Innenraum ein Lichtlein brennt den dazugehörigen Sensor samt Stecker zu entfernen. Das ist nur ein Beispiel von vielen, die mich vor absolute Herausforderungen stellen werden. Nichts desto trotz wurde entschieden diesen GSI so herzurichten, wie er es verdient, original mit zeitgenössischem Tuning.
Ich werde also mit regelmäßiger Unregelmäßigkeit hier berichten und Euch auch mit Bildern erfreuen. Ihr dürft gerne kritisieren, dass würde ich mir sogar wünschen, wenn vielleicht noch ein Tipp folgt.
Die nächsten Tage werde ich Mal ein paar Bilder zu dem Fahrzeug einstellen.Und hier benötige ich schon Hilfe:
- Der Fahrersitz sieht eigentlich ganz gut aus, aber irgendetwas scheint innen gebrochen zu sein. Ich wollte das Polster der Rückenlehne abziehen, aber bekomme die Kopfstützenführungen nicht raus. Hat jemand ein Tipp?
- Wie oben beschrieben habe ich im Motorraum liebevoll, mit Iso-band umwickelte Kabelenden herumhängen. Kann mir jemand eine Draufsicht seines Motors mit gekennzeichneten Steckern machen, also so einen kleinen Übersichtsplan?Ich danke Euch vielmals