Beiträge von Speedy-Basti

    Um welchen Betrag handelt es sich, denn man da einspart?
    Ich fahre einfach zum Schrauber meines Vertrauens sag ihm, da muss neue Plakette dran und fertig Hat mich anfang des Monats 100€ gekostet, finde ich fair, wenn ich bedenke, dass er direkt auch den Scheinwerfer eingestellt hat, den ich mal durchs tauschen verstellt habe :whistling:

    Ich habe mir mal mein Buch "Kadett E, jetzt helfe ich mir selbst" geschnappt und muss sagen,
    da steht ziemlich viel über die Zündanlage.
    Auch viel über fehlersuche usw.
    Vielleicht solltest Du Dir das Buch besorgen, gibt es für ganz kleines Geld gebraucht.


    Mettmann ist für mich leider nicht eben um die Ecke, sonst käme ich gerne vorbei, auch wenn ich keine Ahnung von diesem Motor habe :rolleyes:

    Verzeiht mir vielleicht meine dumme Frage, ich habe in meiner Pussy einen C20NE drin und da wird ja der Zündimpuls direkt vom Steuergerät auf die Zündspule gelegt.
    Soll heißen, das Steuergerät regelt direkt den Zündzeitpunkt.
    Bei C16NZ geht das Steuermodul (laut Schaltplan) auf das Zündmodul (4 Drähte) und vom Zündmodul erst auf die Zündspule.
    Das Zündmodul sitzt unter der Verteilerkappe?
    Wird es denn dort von einem Magneten oder sowas angetriggert?
    Sorry nochmal für diese Fragen, ich möchte das aber verstehen.
    Wenn das so wäre, welche Rolle spielt das Steuergerät mit den 4 Drähten?
    Ich denke, wenn man das zusammenspiel versteht, wäre das Problem schnell gelöst.


    LG Sebastian

    Wie hast Du die Kabel der Zündspule induktiv getestet?
    Klemme 15 ist dauer Plus, wo 12V Plus anliegt, sobald Du Zündschloß einschaltest.
    Klemme 1 kriegt dann den Minus und zwar getaktet in der Frequenz der Zündung, keine Ahnung, wie ich das erklären soll :D
    An der Stelle könnte man mit einem Frequenz Zähler was messen, oder mit Oszi, zur Not mit Multimeter ?(
    Wenn an der Klemme nichts kommt stimmt was mit dem Zündmodul nicht, oder mit Steuergerät...


    LG Sebastian