Servus,
mit 85250 bin ich auch ziemlich allein, Obo könnte noch mit machen...
Aber die 5 € Versand hätte ich auch noch.
Darauf kommt es dann auch nicht mehr drauf an, zumal man dann die seltenen Leisten hat.
Gruß Ronny
Servus,
mit 85250 bin ich auch ziemlich allein, Obo könnte noch mit machen...
Aber die 5 € Versand hätte ich auch noch.
Darauf kommt es dann auch nicht mehr drauf an, zumal man dann die seltenen Leisten hat.
Gruß Ronny
Servus zusammen,
ich würde sagen, wer bis zum Tag X nicht gezahlt hat, hat leider Pech gehabt.
So musst du keinem hinterher laufen und ruh is.
So kann sich dann später auch keiner beschweren.
Gruß ronny
Servus zusammen,
so, es geht weiter...
Ein bisschen was zum schauen ist nie verkehrt.
wenn das Wetter wieder passt, kommt er wieder zu mir in die Werkstatt, und es geht dann an die HA...
Schweißen der Stabihalter, lackieren, verzinken usw. und dann den Einbau.
Anschließend dann wieder zum Lackierer und von Außen dann schön machen ![]()
In diesem Sinne, es geht weiter
Gruß Ronny
Servus,
wäre auch dabei...
Gruß ronny
Servus zusammen,
danke euch, für die positiven Antworten.
Ich sage mal so, die Teile haben keine 500 gekostet. Da konnte ich nicht nein sagen, auch wenn da etliche Teile dabei waren, die ich schon doppelt hatte.
Egal, es zählt das Packet, und das wollte er im ganzen abgeben...
Außen ist er nur wegen dem Spritznebel eingehüllt.
Sonst sind wieder viele unnötige Schleifereien nötig...
gestern habe ich die Halterungen bekommen.
Wenn ich wieder fit bin, werde ich die HA anpacken.
Werde dann beide ausrichten, um an der "alten" HA ohne Stabi die Position genau so zu bestimmen, wie an der "neuen" mit Stabi.
Ich werde weiter berichten.
Gruß Ronny
Servus zusammen,
es geht weiter...
Hatte wieder etwas Glück, und könnte ein paar Teile besorgen.
HA mit Stabi, VA komplett, Motor 1.2er und etliche Teile zum Teil auch neu...
Dann habe beschlossen, meine "alte" HA mit dem Stabi Aufzuwerten, da die "neue" HA auch nicht rostfrei ist.
Also habe ich die Halterungen in neu bestellt. Nur leider sind die noch nicht geliefert worden.
Des Weiteren ist es an der Karosse weiter gegangen.
Sichtbare Karosserie abgedeckt, damit innen und außen schon mal lackiert werden kann.
Also nicht kleckern, sondern klotzen ![]()
in diesem Sinne
Gruß Ronny
Alles anzeigenHelfen kann ich dir als Ascona fahrer nicht.
Der nachfolgende Satz ist glaglaub ich such Sinnfrei.
Zitat;
Also Gutachten mit Erstellung nicht jünger als 1997
Nicht älter als bis 87 hätte ich geschrieben. Zulassungsmonat kann auch entscheidend sein.
Wieso denn 87???
hat Ascocruiser alles richtig geschrieben… 10 Jahre nach EZ... zeitgemäßes Tuning...
Servus,
da werde ich dir nicht viel Hoffnung machen.
Ein Bekannter hatte das Problem vor ein paar Jahren mit seinem Corrado. Da ging auch nichts mehr.
Über den Hersteller war nichts mehr zu bekommen.
Er hat sie dann raus bauen müssen und welche von H&R verbaut.
Gruß Ronny
Servus zusammen,
auch hier ging es weiter...
und zwar mit der Hinterachse...
die war ja schon Trockeneisgestrahlt, jedoch muss die ja noch schöner werden.
Also habe ich mir Hilfe beim zerlegen geholt...
den Nachmittag gestern sinnvoll verbracht und erst einmal ein wenig nackig gemacht.
Jetzt folgt dann das reinigen, stellenweise Sandstrahlen und dann lackieren.
So schaut es jetzt aus...
in diesem Sinne, es geht weiter.
Gruß Ronny