Beiträge von benno



    :rolleyes: genau! und wenns was zum subventionieren gibt, merkt der freistaat,daß er ja bundesmitglied ist......ihr seids mir scho´a paar orschgeign! :P


    fakt ist, solange man nicht stolz auf sein land sein darf/soll, kann man auch nichts künstlich verordnen. das verdeutlicht der gefakte spot schon gut an der stelle...."weil wir dein auto haben". ist ja so.


    versteht mich nicht falsch, bin kein nazi, aber
    - ich geb mein bestes, weil ich 2 kinder und ne frau habe, noch einen job und dazu ein hobby, daß die politik sich wegwünscht.....wenn ich nicht mein bestes geben würde müsste ich mir das leben nehmen.....oder in der schweiz anfangen, wie unser Kanzler a.D.


    Er zeigt doch allen was diese kampagne wert ist. erst sich für deutschland einsetzen, eid schwören und so, und dann nach dem abgewählt werden direkt in der schweiz einen arbeitsvertrag unterschreiben.
    Keinerlei bezüge müsste er kriegen. sowas ist schon fast verrat. :evil:

    habbich.



    ich werd jetztvon denen (scc) nochmal einen satz schrauben nehmen.....ich denke meine schrauben sind anders.....werd irgendwann mal ein bild machen......ich bekomme meine sterne 112 nicht rauf, da der bolzen durchgehend ist und keinen beweglichen kopf hat! ( ist nur wie ein mantel drumgepresst und beweglich, der bolzen an sich nicht.....) :(

    hallo. ich habe sogenannte lochkreisversatzschrauben, die aber an sich nicht beweglich sind, sieht aus wie ein radbolzen, über den ein beweglicher kegel, (da wo der kegelbund ist ) aufgepresst wurde........der radbolzen an sich ist durchgehend.....hab auch einen satz derartiger felgenschlösser......da ist also nur ein beweglicher kegel dran

    hallo, habe nun sogenannte bimexschrauben und will jetzt meine felgen ( 5/112 ) an meinen wagen (5/110 ) bringen. nun muss ich also die löcher für die bolzen in den felgen um 2mm aufbohren und dann 60° absenken, oder? wer hat erfahrung damit?


    sind also mercedesfelgen an einem opel.......

    hallo, will nur mal interessehalber wissen, was man dafür bekommt. ( mein kumpel will eventuell ein neues opelprojekt anfangen und ist zu faul fertigzumachen......)


    also: teilzerlegter ascona c 18e gt sport 86´er limo 4 trg; , mit motor ( irgendwas bei 120.000 )springt momentan nicht an, kabelbaum gibts jetzt von mir dazu, innen fehlt bis auf das armaturenbrett alles. komplettverglasung einmal in klar, einmal in bronce, + zusätzlich nochmal 1 bronce frontscheibe,


    1 verbaut ist ein koni-gelb/KAW 65/40 fahrwerk, 2000km alt. ob das genau die tiefen sind muss ich nochmal nachsehen....
    neue domlager in dem zusammenhang mit eingebaut, hinten federwegsbegrenzer, war auchmal eingetragen


    scheibenbremse vorn und hinten , jetzt alles 5 loch ( vectra v6), vorne neue beläge, vorn neue radlager


    chromleisten 1 mal komplett, ausser front und heckscheibe, diverse chromteile extra,


    alle türgriffe zugeschweisst, restarbeiten erforderlich (verzinnen)
    heckklappe elektrisch zu öffnen, ebenfalls alles zugeschweisst,


    zierleisten weg, nippel ab, rostschutzfarbe dran.


    neues frontmittelteil eingeschweisst,


    nagelneuer endschalldämpfer dabei,


    clifford millenia 400 alarmanlage, spinnt momentan.......


    komplett vollpolierte dreiteilige BBS felgen, also stern auch komplett vollpoliert in 9,5x16 mit 215/40 16 (khumo oder toyo) und 11x16 mit 255/35 16 dunlop sp9000 alle reifen sind nagelneu! schrauben vergoldet....felgen allein kamen 2000 euro ohne polieren der sterne....


    ist seit ca 4 jahren stillgelegt,


    mehrere rückleuchtensätze dazu, ganz originale nagelneu ( 83er) und bis hin zu den letzten.......mind. 3 sätze


    scheinwerfer mit weissen blinkern,


    stoßstangen vorn und hinten mit chromleisten


    2 blaue sabelt h gurte,


    chromtüröffner aus senator a in allen 4 türen


    stellmotoren in den vordertüren ( zum öffnen über fernbedienung) ebenso stellmotor in der heckklappe (original )




    karosserie hat am radlauf kleines bläschen, radlauf gibts mit dazu, ebenso noch 2 türen hinten, windleitblech ist komplett zugeschweisst, allerdings auch hier nacharbeiten erforderlich ( verzinnen etc...)
    zwangsentlüftungen sind auch weg.


    achja: ist also nix zum losfahren sondern erstmal bauen......damit die felgen unterpassen muss man etwas tun! fehlen ca 4cm rundrum ( wie bei meinem ), dann sind die profilflächen abgedeckt....)








    schreibt mal was ihr davon haltet. wäre wahrscheinlich eher für schlachter interessant, da sehr viele seltene teile. aufgeben wird er über kurz oder lang sowieso. schwärmt ja mehr für kadett c als für den ascona........


    fragen dazu gern per e-mail.....

    wenn mir einer sagen könnte wo ich säurefreies flussmittel herbekomme werde ich ihn heiraten!



    ne im ernst, wo gibts sowas? ( in der oldtimer markt hamse drüber geschrieben....)

    hallo, will mal fragen, ob ich folgenden reifen eingetragen bekommen kann, geht hier hauptsächlich um die Traglastkennzahl von 91.......es sind dann also 215/45 R17 91 W ( oder zr oder ähnlich, hauptsache 91 ). Momentan sind 225/55 R17 94 W eingetragen oder 205/65 R16 94W.
    wenn ich die max achslast umrechne reicht sogar eine 89 aus........


    achja: 98´er omega caravan 3 liter, mit kaw federn.....hat hier jemand ahnung von reifen oder sogar diese kombi schon eingetragen?


    thanxx

    @pille: kann ich ein bild von dir haben? wills in mein bad hängen!


    ...oder besser in die garage zur motivation!


    nee mal im ernst: sieht sahne aus dein D, gefällt mir sehr, sehr sehr!


    ist auch mal was eigenes mit der farbe, und überhaupt....ich glaub ich verscherbel meinen unfertigen asci und fang wieder D an..... :D

    wie thema schon beschreiben tut, such ich einen einarmwischer für die omega b mit möglichst tüv, oder einzelabnahme möglisch.....wer helfen kann der helfe.....thanxxxxxxxxxx