Beiträge von Schuh_Kadett

    Herzlichen Dank für Euer zahlreiches Feedback, werde auf jeden Fall Eure Punkte beachten, sobald ich das das nächste Objekt der Begierde sichte.


    @CHA-OT: ich komme aus Österreich, bin aber die Hälfte der Woche im Raum Stuttgart arbeiten. Einer meiner besten Freunde ist in Hamburg zu Hause und regelmäßig im norddeutschen Raum unterwegs. Das sind auch so die Regionen in denen ich die Augen offen halte. Mein Preislimit liegt bei 6.000 EURO, wobei bei einem Import nach Österreich die NOVA (außer das Fahrzeug ist älter als 30 Jahre) und die Ummeldung hinzukommt.


    Mir wichtig, dass das Auto eine gute Basis hat. Ich habe bereits einen Youngtimer, dessen Basis ist gut, dennoch entstehen jedes Jahr kosten, wie Frank bereits erwähnt hat. Das lässt sich natürlich nicht vermeiden, müssen aber auch nicht Sachen hinzukommen, die vermeidbar sind.
    Generell habe ich keinen Stress und würde mir gerne die Zeit nehmen auf das richtige Fahrzeug, für mich zu warten. Das gehört finde ich auch irgendwie zu der Sache dazu.


    LG
    Gregor

    Danke für Eure raschen Antworten - auf Basis dessen habe ich erneut den VK kontaktiert und dieser hat den Ankaufstest abgelehnt.
    Somit ist das Fahrzeug für mich nicht mehr relevant, ich werde daran bleiben und das ist ja auch schon mal der halbe Spaß an der Sache :D


    Weil ihr die relevanten Stellen beim Kadett angesprochen habt, welche sind das? Ich weiß von Rostproblematiken bei diesen Modellen - Motor, Fahrwerk und Getriebe sollen relativ problemlos sein.


    LG
    Gregor

    Hallo liebe Forumsgemeinde,


    ich bin schon länger auf der Suche nach einem passenden Cabrio. Über eine Youngtimer-Zeitschrift bin ich auf das Kadett E GSI Cabrio gestoßen. Schnell hab ich mich in die Zeit zurückversetzt gefühlt als ich den Führerschein gemacht habe und so stand der Entschluss fest, so einer muss es sein.


    Nach einigen Recherchen über das gewünschte Modell und Durchforstung mehrerer Onlineportale, habe ich ein interessantes Fahrzeug gefunden und würde Euch gerne um Eure Meinung bitten.


    Der Opel ist ein Edition-Modell und Baujahr 1991. Er hat das Mäusekino, die GSI-Motorhaube, GSI-Lenkrad und Sportsitze. Auf der Uhr hat er 103.000 km, die lt. Verkäufer nachvollziehbar sind. Zahnriemen wurde gewechselt, Service wurde jedoch schon länger nicht gemacht. Das Verdeck ist original, wurde aber einmal nachgenäht, beim Kofferraumdeckel fehlt der Klarlack komplett und die hintere Stoßstange hat einen Riss. Bei der letzten Überprüfung wurde im Schwellerberreich ein "kleines" Loch geschweißt, sonst sei er Rost-Technisch in einem guten Zustand. Soweit ich nachgelesen habe sind die Baujahre ab 1990 nicht so stark vom Rost betroffen. Innen macht er einen gebrauchten Eindruck, der aber (von dem was ich bis jetzt bei gleichen Modellen gesehen habe) dem Alter entspricht und mir nicht unlogisch erscheint.


    Angesetzt ist der Opel mit 3.500 EURO. Ich würde vor dem Kauf einen Ankaufstest machen, finde das Angebot aber an sich solide, Was sagt Ihr dazu?


    LG
    Gregor