Beiträge von llskull

    Das Auto bekommt kein Spritt und hat keinen Funken. An der Kraftstoffpumpe liegt bei eingeschalteter Zündung nichtmal Strom an. Kanns sein dass ,das Motorsteuergerät defeckt ist oder hat jemand eine andere Idee..?

    Also die Leiterbahnen am Tacho hab ich kontrolliert die sehen alle unversehrt aus.
    Das ich ausversehen auf Meilen umgesrellt habe kann gut sein... kann ich aber erst kontrollieren wenn das Auto wieder läuft.
    Bleibt das Problem das er nicht anspringt... Verteilerkappe hatte ich auf und alle Kontackte nachgeschliffen auch die Steckverbindungen. Springt aber immer noch nicht an. Klemme 15 an der Zündspule habe ich noch nicht kontrolliert da ich kein Multimeter hier habe. Was würdet ihr sonst noch so vermuten ? Ich tippe immoment auf eine defeckte Zündspule.

    Guten Tag
    Bin mit meinem E Kadett Cabrio 2L GSI 8V heute Morgen zur Arbeit gefahren.. und da viel mir gleich auf das die Tachoanzeige nicht stimmte, also wenn ich ca 70 kmh gefahren bin wurde mir 35 kmh angezeigt. 20 km später ging er aus und ich bekam ihn nicht wieder an. Der Pannenservice zog dann das Zündkabel aus der Zündspule und hielt es auf Masse..-> kein Zündfunken.
    Hatte gestern Abend noch den Linken Lichthebel neberm Lenkrad gewechselt und holte dabei interessehalber den Digi Tacho etwas vor weil ich wissen wollte obs schwer ist den zu tauschen... Baute dann alles wieder zurück und heute morgen die Probleme dann.


    Kann sich einer daraus was zusammenreimen ?( ?( ?(

    ich hab solange an dem nachsteller gedreht bis ich die trommel grad so aufschieben kann ohne das sie großartig schleift. Das selbe auf beiden Seiten nur das sie rechts funktioniert und links eben nicht. Hat das echt was mit dem nachsteller zu tuhn ? Hab sie ja erst per Hand eingestellt. Was kann noch eine Ursache dafür sein ?

    Guten Abend,


    Nach dem ich beim Tüv war und nun alle Mängel beseitigt habe, so auch Bremsen vorne und hinten komplett erneuert hängt es jetzt nur noch an der Handbremse das ich zur Nachprüfung gehn kann. Sie greift nur HR. Nun habe ich mal nach gegoogelt woran das liegen kann und hab was gelesen das es am automatischen rücksteller liegen kann, das der nicht richtig funktioniert. Beim erneuern der Bremstrommel hab ich gesehn das vom rücksteller das stück welches auf dem zahnrad einrastet abgebrochen war. Also kann das gut sein das das der grund ist warum die handbremse auf dieser seite nicht funktioniert oder was meinen die Fachmänner ? Ich frag mich nur wenn es so ist, was hat der Rücksteller mit der Handbremse zu tun ? ?(


    Mfg