Beiträge von MMaaxx

    Besonders auf die Karosse und grundlegend auf den Motor habe ich Wert gelegt. Ich brauche nicht unbedingt ein perfektes Fahrzeug, ein bisschen was bekomme ich durchaus selber hin und wäre auch nicht dramatisch. Mir ging es bei dem Kadett auch um den Preis und das dafür gebotene Gesamtpaket, was hinten und vorn nicht gepasst hat. Wir hatten auch einen Preis von rund 1000 € im Kopf. Unbedingt ein Kadett muss es auch nicht sein, der hätte jedoch ein ganz schönes Merkmal: Erstzulassung 9/92, das ist mein Geburtsmonat. Er wäre auch kein Alltagsauto geworden, sondern Drittwagen mit Saisonzulassung


    Nach dem leichten Frust 300 km umsonst gefahren zu sein, habe ich einen Astra F aus 1999 gefunden für unter 2000 € in 10 km Entfernung gefunden.

    So, vielen Dank für die ganzen Antworten


    Wir haben uns gestern den Kadett angeschaut. Erstmal zur Vorgeschichte:
    Anruf am Montag: Dienstag wird eine neue HU gemacht, danach hat sich schon ein Interessent angemeldet
    Update am Dienstag: Wagen läuft nicht, HU und Interessent auf Mittwoch verschoben
    Update am Mittwoch: Wagen läuft wieder (Benzinpumpe, Kraftstofffilter, Temperatursensor erneuert), HU bestanden (lediglich Achsmanschetten fangen an porös zu werden), der Preis wurde aufgrund der Reparatur auf 2900 € erhöht, Interessent entscheidet sich bis Donnerstag, 9 Uhr
    Update am Donnerstag: Interessent bekommt das Geld nicht zusammen, Besichtigung und Probefahrt am Nachmittag vereinbart



    Besichtigung: Auto stand auf Hinterhof, sah so erstmal von außen nicht übel aus, von näherem jedoch an jeder Ecke leichten Feindkontakt gehabt, die seitlichen geklebten Schutzleisten lösten sich an den jeweiligen Enden. Nachdem wir drin waren und den Schlüssel geholt hatten durften wir allein das Auto besichtigen. Angefangen am Kofferraum, wo die Gasdruckfedern nur noch der Optik dienten. Weiter am Radlauf hinten rechts, der innen anfing zu rosten. Beim Blick in den Motorraum fiel auf, dass die Motorhaube an der Hinterkante (zum Innenraum hin) rostet. Zudem war der letzte Ölwechsel fast zwei Jahre her. Sonst war soweit alles ok im Motorraum.
    Im Innenraum angekommen waren wir sehr überrascht,
    allerdings negativ. Die Bezüge der "Türpappen" hinten lösten sich beidseitig. Um das Heckfenster herum hing der Bezug des Verdecks komplett lose. Das Handschuhfach ließ sich nicht schließen. Die Sitzverstellung ging sehr schwergängig und fast nur mit Ruckeln. Die Sitze selber hätten mal eine Reinigung vertragen (aber das war soweit nicht schlimm).


    Eigentlich hatten wir uns hier schon gegen das Fahrzeug entschieden, ohne zu wissen ob er unfallfrei ist oder wie es mit dem Zahnriemen oder der evtl. Nachlackierung aussieht. Wir entschlossen uns dennoch für eine Probefahrt, um mal einen Eindruck vom Kadett im Fahren zu erhalten. Nachdem uns die roten Nummern montiert wurden wollten wir starten.


    Probefahrt: Nach kurzem Zögern sprach der Motor an, um dann beim Anfahren direkt wieder aus zu gehen. Ich hatte es erst mal auf mich geschoben. Wieder gestartet ging er mit gedrückter Kupplung und eingelegtem ersten Gang direkt wieder aus. Beim dritten Mal lief es besser, wir kamen bis zur Ausfahrt und ich musste dem Verkehr auf der Straße Vorfahrt gewähren. Dort im Stand wieder das selbe Spiel. Nach erneutem Starten ging er direkt wieder aus. Wir beschlossen die Probefahrt vorerst nicht fortzuführen und ich legte den Rückwärtsgang ein. Schalten ließ er sich übrigens hervorragend. Ich schaffte es vom Gehweg runter, bis der Motor wieder aus ging. Der Verkäufer fuhr eine Runde über den Hof und anschließend eine größere Runde, wusste aber auch nicht so recht woran es lag.


    Fazit ist, dass wir unverrichteter Dinge wieder gefahren sind. Heute wollte der Verkäufer sich nochmal melden, wenn sie eine Lösung gefunden haben. Am Mittwoch lief er jedoch noch korrekt, der Wagen war wohl anderthalb Stunden mit dem Interessent auf Probefahrt und ja auch bei der HU

    Guten Abend,


    ich bin der Max und habe mich gerade hier angemeldet. Mehr oder weniger durch Zufall habe ich gestern einen Kadett E Cabrio Bertone Edition bei Mobile entdeckt. Er hat den 75PS Benziner, ein manuelles Dach und Servo und ist aus 1. Hand. TÜV hat er noch bis Mitte diesen Jahres. Die Erstzulassung fand im September 1992 statt und hat noch keine 90000 km gelaufen. Auf den Bildern sieht er echt gut aus, Verdeck scheint auch in Ordnung zu sein und Rost scheint er auch nicht an seinem roten Lack zu haben.


    Meine Frage wäre nun, ob ein Preis von 2500 € dafür gut ist oder eher weniger?
    Wäre der Wagen vielleicht sogar als Geldanlage zu sehen, sprich wie ist denn die Tendenz der Preise für die Wagen, steigend oder noch fallend?
    Gibt es richtig typische Schwachstellen, auf die man achten sollte bei einer Besichtigung?


    Vielen Dank