Beiträge von martinc20xe

    Hallo,


    mein Gewindefahrwerk von JW-Motorsport könnte mal eine Überarbetung gebrauchen. Leider scheint es diese Firma schon länger nicht mehr zu geben. Weiss vielleicht jemand ob JW die Fahrwerke damals selbst umgebaut und mit eigenen Federn bestückt hat oder ob da ein Großer Hersteller wie H&R oder KW dahinter stand?


    Am Fahrwerk selbst findet man nur JW Kennzeichnungen, vorne scheinen aber die Bilstein Dämpfer verbaut zu sein.


    Gruß
    Martin

    Hi, danke erstmal für die Infos, habe das ganze jetzt mochmal zerlegt, die Taschen werde ich 2.5 +0.2 tief ausdrehen.


    Die Originalhülsen sind ja vom Durchmesser 1mm größer, habt ihr die Durchgangsbohrung der Buchsen entsprechend aufgedreht/gebohrt oder funktioniert das ganze auch wenn die Hülse etwas straffer in der Buchse sitzt?


    Gruß
    Martin

    Was ist denn an den 16V Buchsen anders?


    Ich habe bei meinem 16V jetzt die Hülse mit Bund von den Original Buchsen für die Powerflex verwendet. Die sind im Durchmesser zwar 1mm größer, haben sich aber gut einpressen lassen.


    Bei mir bewegt sich allerdings der Querlenker auf den Buchsen, die Buchsen scheinen in Position zu bleiben.

    Hallo,


    mein GSi 16V wurde original mit Velour 356 ausgeliefert. Da ich den Originalzustand wieder herstellen möchte, suche ich eine solche Ausstattung.


    Hat eventuell jemand ein Foto von so einer Ausstattung? Mir ist leider nicht bekannt wie die Polster aussehen und welche Farbe das Armaturenbrett usw. hatte.


    Gruß
    Martin

    Hallo,


    das Thema ist ja schon älter, vielleicht könnte mir trotzdem jemand erklären wo genau das Problem mit den Hülsen und der Querlenkeraufnahme liegt?


    Besteht bei einer harten scheibe nicht die Gefahr, dass diese sich in die Querlenkeraufnahme arbeitet?


    Macht es vielleicht Sinn sich eine neue Hülse mit großem Bund zu drehen, welche minimal kürzer als die PU Buchse ist, von vorn durch die Buchse gesteckt wird damit die Hülse erst garkeine Kontakt zur Aufnahme bekommt bzw. sich durch den Bund auf der anderen Seite nicht weiter zur Querlenkeraufnahme bewegen kann?


    Gruß
    Martin