zwei fragen noch!
wo kann man die kaufen?
und hat die leichtere schwungscheibe nicht einen nachteile bei bergfahrten da der wagen an zugkraft verliert?
servus
zwei fragen noch!
wo kann man die kaufen?
und hat die leichtere schwungscheibe nicht einen nachteile bei bergfahrten da der wagen an zugkraft verliert?
servus
muss man eine leichte schwungscheibe kaufen oder kann man die auch drehen? gibts irgendwo ne anleitung dazu? verliert der wagen dann nicht an zugkraft bei einem anstieg (berg)?
bin nämlich industriemechaniker und könnte mir das selber drehen!
servus
stance?
wenn ich fragen darf?
was müsste man am 16v modifizieren?
außer gleich den motor komplett zu tunen und ein anderes getriebe einzubauen?
servus
also ich muss mich mal für beide aussprechen!
16V: mehr leistung, größeres tuningpotenzial, muss mehr gewartet werden, bei einem keilriemenriss anfälliger gegen motorbeschädigungen, drehzahlfreudig, teuer zu tunen, mehr leistung(hab ich das schon erwähnt?)
8V: weniger leistung, leistung in den niedrigen drehzahlen, zuverlässig, kann auch schon mal nen keilriemenriss überstehen, billigere tuningteile, weniger tuningpotenzial, langlebig
ehrlichgesagt sind beide langlebig, man muss sich halt nur etwas mehr um den 16v kümmern, ist aber berechtigt da er eben mehr leistung hat
achtet man auf das richtige öl und auf das warmfahren dann ist der 16v mindestens so zuverlässig wie der 8v
und das der 8v bei gleicher drehzahl mehr nm haben soll ist nicht so ganz richtig, weil die nm verteilen sich ja nicht gleichmäßig über die drehzahl sondern es gibt eine drehzahl mit dem höchsten nm und eine mit der größten leistung das kann man eben nicht genau sagen
(z.b.: höchste leitung: bei 16v 5000
höchste nm : bei 16v 3200 )
hin oder her, jeder kann schon mal einen schlechten 16v oder 8v erwischen! hängt immer vom ersten und letzten besitzer ab (einfahren, wartung, fahrstil der vorbesitzer)
also ich hab einen gsi mit 16v und einen gsi mit 8v, wobei mir der 16v lieber ist
ok genug gelabert
servus
aber die toyo haben einen wahnsinnigen abrieb!!
kann uniroyal empfählen, für den winter wie auch für den sommer
servus
na da hast du dir selbst was gutes getan, die leute hier kennen sich wirklich gut aus
viel spaß noch!
:elite:
servus
die tortellini seitenschweller hab ich selbst drauf, super optik
die front von mattig ist mir ehrlichgesagt zu oft vertreten, schau mal bei ebay nach einer kadett us front, hab ich daheim
das heck ist mir auch zu übertrieben, schau mal auf http://www.huthmann-tuning.de nach dem heckansatz, sieht auch klasse aus
bei den blinkern, da musst du nur kleine seitenblinker vom bmw oder einem anderen wagentyp unterhalb der scheinwerfer reinschneiden das genügt in den meisten fällen
die doppelschweinwerfer, da wären hirsch car schöner aber!!!!
ich ziehe meinen hut vor deiner leistung, ansonsten ist das seit langem der geilste kadett den ich seit langem gesehen hab
noch viel spaß mit dem wagen
servus
bei den radläufen könnten es welche vom golf oder was ich mehr glaube ein eingeschweister kotflügel vom kadett selbst sein.
das einzige was bei diesem umbau noch fehlt sind größere felgen und seitenschweller! auf dem bild sticht das heck einfach zu stark hervor, und die felgen sind eindeutig zu klein. soviel luft im radkasten sieht blöd aus!
am besten sehen 9x16 felgen beim kadett aus
servus
wow!
am besten gefällt mir dein böser blick! ehrlich! nicht zu weit reingezogen und trotzdem böse!
servus
servus,
schönes projekt, aber darf ich einen dir einen tipp geben?
hab schon viele geile kadett gesehen, mit astra umbau usw. aber bitte versau dir den look nicht mit zu kleinen felgen!
auch wenns den meisten egal ist meiner meinung nach sollte die felgengröße zu den radkästen passen (keinen zu großen abstand)
servus