Ich habe heute das Radio komplett eingestellt und vielleicht ne dreiviertel Stunde probegehört. Ich war durchaus auch skeptisch, aber ich muss sagen, dass ich angenehm überrascht bin. Die Bedienung und Menüführung hat man nach 3 Minuten verstanden. Die Haptik ist natürlich nicht so wie vor 30 Jahren bei Blaupunkt, geht aber voll in Ordnung. Die Soundqualität ist über Bluetooth und DAB über jeden Zweifel erhaben, einfach sehr klar. Den Unterschied zwischen DAB und UKW hört man sofort, d.h. UKW ist etwas störanfälliger. Ich bin jetzt kein HiFi-Kenner, aber um beim Cruisen Musik zu genießen, finde ich es optimal. Es ist halt optisch dezent und passend. Die Display-Farbe konnte ich passend zum Mäusekino einstellen. Und es geht hoffentlich auch beim TÜV als H-kompatibel durch.
Beiträge von Christian
-
-
Zum Schluss hat meine Frau noch - wie schon zuvor an der Frontstoßstange - die schwarzen Kunststoffteile am Heck mit Sonax Kunststofffarbe aufgefrischt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, finde ich.
-
Die Sitzgelenkabdeckung wurde mit Heißkleber montiert. Bin mir nicht sicher, ob das lange hält. Mal schauen. Es ist mir bisher nicht gelungen, eine neue mit vollkommen intakten Nasen zu finden.
Außerdem habe ich das neue Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB installieren lassen. Ist zwar ein vollkommen überteuertes China-Produkt, aber - was soll ich sagen - es sieht gut aus und es hört sich wirklich richtig gut an. Habe es über einen Splitter an der regulären Antenne anschließen lassen.
-
Nach langer wetterbedingter Pause ging es heute etwas weiter. Die Mittelkonsole war ziemlich zerkratzt und der Filz in der kleinen Ablage am hinteren Ende der Mittelkonsole war verranzt. Ich habe (genauer gesagt: meine Frau hat
) den Teil der Mittelkonsole bis zum Schalthebel mit Kunststoff-Färber (https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o03_s00?ie=UTF8&psc=1) bearbeitet. Die Farbe ist etwas dunkler als der Originalton, aber das finde ich nicht so dramatisch. Die Abdeckung der Kratzer ist grandios. Den Filz habe ich durch etwas dickeren Filz aus dem Bastelbedarf ersetzt und mit Sprühkleber montiert.
-
Wo hast du die Logos (insbesondere das 8V-Logo) her?
-
Sehr hübsch. Ich mag auch die Farbe, harmoniert gut mit der Polstervariante.
-
Geld in alte Autos, die zum Rosten neigen, zu stecken, ist auch nicht praktisch - aber irgendein Hobby brauch man ja
-
Rot-Weiß - Nice
-
Die Borbets werden klasse aussehen.
-
Ich würde den Grill in Felgenfarbe lackieren. Ist das vielleicht stahlgrau?