Strebe ist drin - mit Unterlegscheiben und selbstsichernden Muttern. Meint ihr, die Einschraubtiefe der Muttern reicht?
Beiträge von Christian
-
-
Klasse, danke!
Wenn das Loch beim 16V offen ist, spricht eigentlich nichts dagegen, das auch beim 8V offen zu lassen, oder?
-
Die Nasen sind markiert. Die Lippe (anscheinend zum Auflegen/Einklemmen eines Blechs) befindet sich auf der Vorderseite des mit dem Strichs markierten Teils.
-
Wofür sind dann die Nasen und Lippen?
-
Einfache Frage: Gehört in der Frontstoßstange des GSIs auch hinter die unterste große zentrale Lüftungsöffnung (die größtenteils durch das Nummernschild abgedeckt ist) ein Lochgitter? Auf Bildern bei Google ist das leider kaum zu erkennen. Rund um die Öffnung sind aber Nasen bzw. Lippen, die den Eindruck machen, als gehörte dort ein Gitter hin.
-
Also zwischen Karosse und Mutter liegt ja noch die Domstrebe, aber wieso sollte die Lack entfernen? Der Flasch hat doch keine Sperrverzahnung... Und die Original-Mutter hat auch einen großen Flansch.
Ich hab aber mal gemessen: Diese Schrauben sind genauso hoch wie die Original-Schrauben (9mm). Das Gewinde ist 13mm lang, also ist noch 4mm Gewinde frei. Die Fußplatte der Domstrebe hat aber 4,5mm Stärke. Das haut nicht hin. Schon gar nicht, wenn noch zwei Windungen rausgucken sollen.
Kann ich stattdessen auch eine normale nicht-selbstsichernde Mutter (DIN 934) mit Loctite einsetzen? Die hätte 6,5mm Höhe. Das müsste rechnerisch hinhauen (6,5+4,5=11). -
Dankeschön! Ich hab deine Variante bestellt und werde es testen.
-
Das hier könnte funktionieren: https://www.ebay.de/itm/DF5-4-…bbe1b4ea896bec0e91d4ae043
-
-
Zufälligerweise einen konkreten Tipp?
Das hier könnte funktionieren: https://www.ebay.de/itm/1-m-Di…ksid=p2060353.m2749.l2649