Oftmals gehen die Verkäufer nur nach Teilenummer, sie haben meist keine Ahnung dass die Teile eigentlich gleich sind.
Beiträge von AMG
-
-
Gute Frage, der Motorblock vom C20NE, C20XE, C20LET, X20XEV ..... ist die Unterseite zur Ölwanne immer gleich,
-
Da ist kein Unterschied. Beim unteren Angebot ist nur das Schwallblech mit vulkanisch aufgebrachter Dichtung, was original nicht ist.
-
im bereich vom Anlasser und der Ölpumpe.
-
Dichtmasse hab ich mur an den Stoßkannten verwendet.
-
Bei mir war die Aluwanne auch nicht auf Dauer dicht, auch nach wechsel der Aluwanne und neuer vulkanisierter Dichtung.
Hab dann vor Jahren eine Stahlwanne und das Schwallblech mit vulkanisierter Dichtung montiert und hab seitdem einen trockenen Motor.
-
Ich hab auch eine Stahlölwanne an meinem LET, hab aber das Schwallblech mit der vulkanisierter Dichtung.
Kann dir jetzt nicht genau sagen wie lange die Schrauben jetzt sind,. Ich denke das du die Schrauben von der Aluwanne nehmen kannst, wenn du einen Sprengring unterliegst.
-
Die Stahlölwanne passt ohne Änderung vom NE an den XE und LET. Musst nur auf die Länge der Schrauben achten, weil die Alu ja stärker ist als die Stahlölwanne.
-
Die Stahl passt auch bei XE und LET.
-
Hallo Leute
Ich komme aus den Raum Würzburg, fahre einen Corsa A mit C20LET, bin über euer Forum gestolpert und hab einen Beitrag über eine ruhende Zündung für den LET M2.7 gefunden.
Gibt's da nähere Informationen, hätte da auch Interesse für meinem A Corsa .
Besten Dank schon mal
Gruß Armin