Beiträge von CRB4484

    Hi,


    hab letztes Jahr KAW 50/40 beim TÜV eingetragen bekommen . Hab bei KAW angerufen und die haben mir ein Schreiben gemailt, wo stand das die Feder die gleichen Eigenschaften haben, wie die Serienmäßigen.


    In dem Schreiben stand dann auch meine Fahrgestellnummer.


    Würde auf jeden Fall zum TÜV fahren. Die andere Prüfer haben noch nicht so die Ahnung von einer 21 Abnahme.


    Die Abnahme kostet bei mir 186 Euro


    LG


    Chris

    Was ich noch sagen wollte, die Trommel dreht sich 2 mal leicht und dann klemmt sie an einer Stelle.

    Zurück drehen geht wieder leicht. Nur halt dann nicht über die Stelle wo sie klemmt.


    Hoffe ich hab das Verständlich erklärt

    Okay.


    Die Anschlagpunkt am Bremszylinder liegen an. Was mir aufgefallen ist, wenn die Trommel ab ist, lässt sich die Radnarbe trotzdem schwer drehen. Das Radlager hatte der prüfen aber nicht montiert.


    Die Handbremse muss so wie du gesagt hast eingestellt werden. Das hab ich mir auch schon gedacht.


    Danke für Info. Werde mal bei dem Steller nach gucken. Hatte den ganz nach vorne geschoben und der hatte sich selbst dann eingestellt


    Ich schau nochmal nach

    Deine Beträge sind immer so unwahrscheinlich hilfreich. Ich will das selber machen. Du hättest auch schreiben, dass das nicht normal ist und einfach einen Tipp geben. Deine Antwort, kann man im Forum immer geben.


    Dann Bau ich es nochmal auseinander, dass kein Hexenwerk.

    Nabend zusammen,


    Hab die Bremse jetzt gewechselt und wieder zusammen gebaut.


    Ich habe alle Federn gewechselt und den Haken vom Handbremseil ( Schraube mit WD40 geölt.)


    Nachdem Zusammenbau habe ich die Bremse geprüft.


    Bremse bremst und löst sich wieder. Die Handbremse löst sich und zieht sich fest.


    Jetzt meine Frage


    Mit gezogener Handbremse kann man immer noch die Räder etwas schwerer drehen. Ist das normal?


    Mit montieren Rad ohne gezogener Handbremse, dreht sich das Rad sehr schwer.


    Liegt das daran, das man erst ein Stück fahren muss, damit sich die Bremse löst oder habe ich was falsch gemacht.


    Wobei wenn ich was falsch gemacht hätte, würde die Bremse ja Bremsen und sich wieder lösen.


    Bin für jeden Ratschlag dankbar.


    LG Chris