das is hier aber auch erst seit ein paar wochen neu, hat mit die tante dort gesagt, wenn die anderen behörden etwas schneller gewesen wären, hätt ich das problem nich
Beiträge von D-d(r)iver
-
-
wie nun?!? winterauto mir 205er wintergummis ??? na viel spaß!
ich hab auf meiner rodel im winter 235er oben, erstens ned grad günstig, und dann traktion = fremwort, und das trotz 1600kg
leider krieg ich nix schmäleres freigegeben
-
na grad dieses "leere" is doch fein!! weniger is eben doch sehr oft mehr
-
es spricht ja nix gegen 245er, aber der aufwand is eben erheblich mehr, zumal man da schon auch den entsprechenden motor braucht,um die dinger is rollen zu bringen
-
traggelenk vielleicht, das merkste beim aufbocken nich so schnell, weil der stabi ne mit spannung draufgeht .... versuchs mal mit nem "brecheisen" oder ähnlichem, da zwischen federbein und querlenker zu hebeln .....
aber nich den gummi gleich kaputt machen, es muß ja nich das gelenk sein, aber wenn der gummi hin is, kannste das ding auf alle fälle tauschenansonsten noch domlager checken....
-
Zitat
Original von Greg
... die Innenradläufe entfernen usw..!!WAAAASS???? warum denn das???? damit züchtest doch mutwillig rost!
weiß garned, warum 17" so nen stress machen sollen??? der RADdurchmesser bleibt doch annähernd gleich, und wennste nich gleich 245 rundumfahren willst, sondern bei bescheidenen 205ern bleibst, is doch alles eitel wonne
-
naja aber wennste schaust matze, die leisten bleiben doch einigermaßen, nur die schiebestücke machen streß, die sin auch keine strangpressprofile, sondern druckgussteile minderer quali, dementsprechend machens ärger ....
mitm chrom haste recht, nur viele sehen den unterschied garnich, und dann erklär den leuten mal, warum das eine teurer und besser is als das andere
-
sowas in der richtung ....
kannst ja mal hier nachlesen
finds auch besser, sonst wird jede verkehrskontrolle zu schikane .....
naja ganz original werd ich ja dann doch nich rumgurken, aber so hab ichs wenigstens schwarz auf weiß, das der wagen i.o. ist. -
war ja auch ein langer und steiniger weg
HU-wisch in dem sinne brauch ich auch garnich, sondern "nur" ne tüv-bescheiningung im sinne der 49. ausnahmenverordnung .....
der joke an der sache is, den schrieb hätt ich auch gebraucht wenn der kaddi noch gültigen tüv hat .... der schrieb soll nur verhindern, das gerade noch getüvte 100€-gurken durch die 07er zum kraftfarhtechnischen kulturgut hochgehoben werden
-
das auto steht momentan im südlichen teil ösilands
und ich muß somit zumindest irgendwie bis zur grenze kommen, und den erstbesten tüv aufsuchen
tüv is ansich kein thema, dem wagen fehlt ja absolut nix!!
änderungen danach interessieren dann niemanden mehr so richtig