Beiträge von D-d(r)iver

    ok so rumm :D :D
    genau auf das will ich ja raus, das durch kürzeren dämpfer due vorspannung steigt, auch wenn ich den unteren teller schraubbar mache ....


    übrigens wo wir grad bei fremdteilen sind, hat jemand von euch ein bild von nem corsa-querlenker???
    is das viel anders zum kadett?? hab leider noch nie nen corsa in händen, da ich in so nem teil eh keinen platz hätte :D :D

    wie? mit kompletten federbeinen???
    nur mitm nachpressen erhöht sich doch die vorspannung nich?!? wenn mans anderesrum betrachtet schiebt man ja nur den achsschenkel am dämpferrohr hoch .....


    mal gucken ......

    federbein nachpressen geht aber nur ein paar mm, dann wirds eng zur antriebswelle ....
    und mit der jetzigen fahrwerkskombi is essig mit restfederweg......


    und da beim lenkhebel ohnehin umgebaut werden muß, könnte doch gleich ein gewinde den dienst antreten.


    hmm also ich hab die koni-liste rauf und runter gewälzt.... wenn ihr da mehr wisst als ich .... INPUT! :D

    na das is doch mal ein schöner einbau!!
    nich immer bloß diese langweiligen bretterlandschaften!


    vorallem den rearfill im himmel find ich echt klasse!!:bounce

    na das wäre doch mal was!!!
    das wäre auch von der dämpfungsrate her nich so verkehrt ..... hmm nur wer hat golf-dämpfer zum testen rumliegen .....


    trotzdem mal danke für den tip!


    wenn noch wer nen vorschlag hat, immer her damit :D

    hallo leutz


    hat einer von euch nen plan, bei welchen fahrzeugtyp die dämpferpatrone für die VA kürzer is als beim kadett, aber vom durchmesser her trotzdem ins federbein paßt?!?


    danke scho mal!


    mfg
    robert

    find ich ganz und garnicht!


    nur mitm abkleben is es ja nicht getan, den alten lack reinigen, anschleifen, füllern wieder schleifen und dann lacken ..... die kabine hat auch ne stundengebühr ... das kommt schon hin !
    ich weiß nich warum die leut beim lacker immer wegen der kohle jammern?! das is ein handwerk! das kostet nu mal, der gute mann muß ja davon leben können, die firma muss da auch mitfinanziert werden ....