Beiträge von D-d(r)iver

    alles zu seiner zeit :D :D :D
    erstmal ein bisserl am alu fummeln, zum heißmachen, und dann über die frau herfallen :D :D


    so ist das alu poliert, und die frau befriedigt :D :D

    teils teils.
    die grobe arbeit und die großen flächen hab ich machen lassen, das geht einfach mit großen maschinen besser,
    die feinarbeit in den ecken und winkeln war dann handarbeit mit 2000er papier, politur, dremel mit filzstiften und handarbeit.... das geht wunderbar abends neben dem ferngucken :D :D


    mir gefällt poliertes alu irgendwie besser als chrom.
    außerdem wie gesagt war dann auch von mir noch ne menge feinarbeit hinterher, das wäre im chrom nun für alle zeiten fixiert.
    und verchromen kann ichs ja jetz immmer noch lassen, falls das zeug flecken kriegt o.ä.


    innen is das teil nur geschliffen, da polieren wäre dann schon richtiger schwachsinn (noch schwachsinniger als aussen :D ), weil das dann nix mehr bingt. es wurde alles geglättet was sich der strömung in den weg stellt, das muß reichen ;)
    den rest macht dann die innenbeleuchtung :tongue:

    vorallem mit kunstleder, das läßt sich nicht so schön ziehn wie echte haut!
    und selbste da muß genäht werden, weil man sonst dsa gespannte material sieht.
    mal abgesehn davon das der sprühkleber nach nem schönen sommertag in der sonne seinen dienst quittieren wird
    das muß schon "kompetenteres" zeug ran

    langsam kommt glanz in die hütte :D :D :D
    hier mal ein bild von der ansaugbrücke vorher und nachher
    is leider ein bissl unscharf, und der glanz läßt sich nicht so richtig einfangen, aber sieht richtig geil aus!!
    noch ein bissl feintuning, bis die webers vom polieren zrück sind, dann kanns ans ranbauen gehn :D :D :D

    also davon bin ich nun doch noch meilenweit entfernt!!
    das geht nur tröpfchenweise voran....


    alles machen lassen geht auch nicht, die arbeiten dann doch nich so genau, bzw wenn sie´s tun, dann is es nimmer teuer, sondern unbezahlbar, und zum selbermachen fehlt mir leider die zeit X(

    naja aber das sollte ja doch klar sein, dass das vectra brett zu lang ist, das auto is ne liga übern kadett angesiedelt, somit nich nur teurer sondern auch größer ....


    wennst in 3 tagen damit durch wärst, wär doch eh ne spitzen zeit!


    wer was besonderes will, muß auch ein wenig einsatz zeigen!

    also das klappern liegt da jetzt nicht rein am armaturenbrett selber, sondern auch der doch schwindligen befestigung. diese zarten bügelchen an den a-säulen s zb können ja nicht steif genug sein.
    aber auch die konstruktion (wenn man das überhaupt so nenen darf) der i-tafel is mitschuld, das is ja nur ne dünne haut mit null steifigkeit, und dann noch das "plastik" der mittelkonsole kombiniert mit der sehr weichen karosse ....


    nur wenn die kiste ohnehin tiefergelegt ist, hört man meist eh nix mehr, weil da das ganze auto rappelt und schüttelt.....


    der 16v mag ja besser bedämmt sein, aber verschraubt sind die alle gleich


    mfg
    robert