denk mal weil die dämpferaufnahme mit zu den tragenden teilen zählt, und die jungs das nicht gerne sehn, wenn da rumgebraten wird
Beiträge von D-d(r)iver
-
-
was bei meinem noch war; sind die von mir heiß geliebten federteller hinten, und bei meinem E war bei jedem bolzen für die bremsleitungen das bodenblech hin!!
-
also an dem kombi stimmt aber auch vorne und hinten nix!
-
grundieren mußt nur, wenn der decklack nicht direkt zum verarbeiten auf metall geeignet ist, und du eventuell unebenheiten noch auffüllen willst.
nur wirds das alles nicht unbedingt hitzefest geben -
nein!!!!!!!!
nicht aufbohren!!
das kann beim alugehäuse ganz bös ins auge gehn!für solche fälle gibts schraubenausdreher mit nem konischen linksgewinde (daher kennt mans auch als linksausdreher)
kleines loch in die schraube bohren, den ausdreher reinschrauben, wenn der festgeht (linksgewinde) drehst den schraubenstummel sauber raus!
damits leichter geht, das gehäuse mit nem heißluftfön erwärmenund das nächste mal nicht so dolle
-
die haben einen ganz anderen fensterheber, der die scheibe besser hält und führt, und auch für die nötige vorspannung der scheibe sorgen
siehe auch astra coupe/cabrio
-
keine führung is nicht ganz richtig, in der tür läuft die scheibe in fensterführungsschienen. und wenns zu ist steckt im rahmenrest.
nur wenn die scheibe ein paar cm runter gelassen ist, wirds sicher ein wenig instabil, aber durchaus machbar find ich
-
die idee is ja nicht so daneben
hab bei meinem bmw aufm heckrollo auch nen spruch drauf , den ich hoch fahr, wenn mir ne maus gefällt
-
das liegt wahrscheinlich daran, das es bei vielen schnell gehn muß und die nicht so gründlich sind
-
@kadett@16v
hab auch gelesen! sieht richtig pfiffig aus :]stimmt der hat ein luftfahrwerk drinne.... und geil amy-style-räder, und heiße musik und und und ......