Beiträge von D-d(r)iver

    merci,
    ja mit dem räderwerk bin ich noch nicht so ganz glücklich, aber prio 1 ist zur zeit einfach nur fahren :D


    der vintage-look der zenders wird erstmal bleiben, der klarlack blätter grad munter ab, da ist also sehr zeitnah handlungsbedarf gefragt.


    plan c wären stahlräder mit dogdish, oder wenn ich an 5-loch achsen komme, könnten durchaus auch große american racing angedacht werden ....


    oder es kommt doch alles anders wie geplant .....

    Martin


    nur die längslenker unten haben an der karosse teflonbuchsen ... und ja, ist eine 4-lenker mit panhardstab.
    denke mal, wenn alle buchsen neu sind, und ein wattgestänge verbaut, sowie neue, straffere dämpfer, sollte sich der popo auch wieder beruhigen ....


    mit dem 2l ist er noch nicht zu kopflastig, hoffe nur, das es mitm sechser ned zu krass wird ....


    Malle


    ja, beim parken biegts die schmutzfänger schon gut weg .... sollten die mal kaputt gehen, hab ich neue auf lager

    roll out : check!


    die erste runde gedreht, gleich mal den schmodder der letzten monate abgewaschen..... und bin mehr wie zu frieden


    bremse packt super zu, trotz handwarmer spureinstellung ist das handling um welten besser, das wohlfühlprogramm für die vorderachse hat auf der ganzen linie gelohnt.


    dafür wirkt die hinterachse nun schwammig und völlig überfordert .....







    der bremsdruckregler sitzt hinten am lenkgetriebe


    aber das nächste problem ist schon wieder da .... der t-verteiler ist undicht .... keine ahnung, was da nicht paßt

    gestern endlich in die zielgerade eingebogen ....


    spurstangen sind fertig, bremsdruckregler hat ein schönes zuhause, und die bremsleitungen angeschlossen. nun noch bremssystem entlüften, alle schrauben nochmal prüfen und mit fluidfilm einpinseln, dann steht dem rollout am 1.5. nix mehr im wege :D