Beiträge von Linus

    Bin schon sehr gespannt was Du da auf die Beine stellen willst. Dem Audi und dem Astra nach kann man sicher von einem Stielsicheren Kadett ausgehen..


    Ach ja und schau doch mal in meinem Thread zur Innenausstattung vorbei.. ;)

    Also ist zunächst mal natürlich Geschmackssache. Ich habe damals auch über einen Flip Flop Lack nachgedacht und muß sagen ich bin heute echt froh mich damals dagegen entschieden zu haben.
    Hab mich irgendwann daran satt gesehen und finde die meisten Lacke heute einfach nur noch Kirmes. Es gibt so viele schöne Farben der einzelnen Automobil Hersteller auf dem Markt, die mir erheblich besser gefallen. Wenn etwas Perlmutt oder dergleichen drin ist dann gefällt mir das auch noch wirklich gut. Aber sonst...

    Was das Astra G Brett angeht, das wird in jedem Fall Einzug halten. Das Brett im E ist eigentlich das einzige was mir an dem Wagen so überhaupt nicht gfällt. Und das es jeder drin hat konnte ich bisher noch nicht beobachten. Astra F sieht man schon sehr häufig aber G ist mir nun noch nicht so oft begegnet. Aber auch wenn würde mich das nicht abhalten denn es gefällt mir einfach erheblich besser.


    Was die Pflege von weissem Leder angeht, ist der Faktor denke ich nicht ganz so relevant bei einem Auto, das im großen und ganzen nur zu Treffen oder mal ner kleinen Rundfahrt bei schönem Wetter bewegt wird.


    Das sich beiges Leder mit der Aussenfarbe beisst denke ich nicht. Habe da schon ein Audi Cab mit ähnlicher Farbkombi gesehen, finde nur die Bilder nicht auf die Schnelle. Bei dem sah es mE wirklich gut aus.


    Das bordeaux rote Leder von Porsche kenne ich auch, das ist wirklich Porno. Allerdings habe ich da wiederum in Kombination mit meiner Aussenfarbe arge Bedenken. Das Zimtfarbene Leder von BMW, wie es Robert in seinem BMW fährt, gefällt mir auch extrem gut. Aber auch hier denke ich es würde nicht mit dem Lack harmonieren.


    Was ich noch dazu sagen sollte, bei Variante 2 oder 3 würde ich dann auch Motorraum (der soll gecleant werden) und zu einem späteren Zeitpunkt Teile des Unterbodens in entsprechender Farbe lacken lassen.

    Ja, Erli hatte mir gestern in der Kneipe schon erzählt das Du auch mit Jerome und so hin fährst... Bei mir wirds davon abhängen ob die Eintracht ins Pokal Finale kommt. Sollte dies der Fall sein bin ich in Berlin. :D Ansonsten hock ich mich Samstags in Erlis GTC und komm nach Oschersleben geschossen.

    Die Lippe muß auf jeden in Wagenfarbe finde ich. Wenn Du die Schweller grau lässt (sprichst Du jetzt von den GSi Verkleidungen) dann würde ich die Leisten nicht in Wagenfarbe machen. Entweder alles in Wagenfarbe, oder aber Stossleisten und GSi Schwellerverkleidung in glanz Schwarz...

    Derzeit liegt mein Projekt ja still, so das man viel Zeit hat sich Gedanken über die Nächsten Schritte zu machen. Vorallem was den Innenraum angeht bin ich noch sehr unschlüssig, weshalb ich mal um Eure Meinung bitten wollte. Derzeit fahre ich ja noch die originale Champion Lederausstattung. Folgende Ideen habe ich im Kopf:


    Variante 1: Sportlich leer geräumt ohne Teppich, komplett auslackiert, mit poliertem Käfig, Recaro Pole Position in Leder und Carbon Seiten- und Türverkleidungen sowie Himmel und Astra G Armaturenbrett .


    Variante 2: Komplette Champion Ausstattung + Astra G Armaturenbrett bezogen in beigem/cremefarbenen Leder.


    Variante 3: Komplette Champion Ausstattung + Astra G Armaturenbrett bezogen in weissem Leder.


    Bitte stimmt doch mal ab und gebt zudem ein Kommentar ab und macht ruhig auch weitere Vorschläge.


    Für die die meinen Wagen nicht kennen hier noch ein Bild.


    Tja das ist ein thema das ich dieser Tage auch mal mit meine Versicherungsvertreter besprechen möchte. Fahre ja meinen Kadett auch nur zu treffen und hier und da mal bei schönem Wetter. Ihn dafür nebenbei als 2. Wagen anzumelden ist ein verdammt teurer Spaß. Deshalb werde ich auch mal schauen wie ich das in Zukunft regel...


    Würde es doch hier nur auch Wechselkennzeichen geben. :(