Für mich würde natürlich ein Lotus Omega oder ein Holden Ute in Frage kommen!!! Da ist wirklich Power dahinter und Hecktriebler
Beiträge von Silverkadett
-
-
Wegen des HBZ, Bremsflüssigkeit ist Hygroskopisch und zieht Wasser. Ganz normal ohne Bremsfüssigkeitswechsel. Bremsflüssigkeit sollte immer regelmäßig gewechselt werden.TIP: Es ist immer gut das Zeugs ja nicht an die Haut oder Klamotten zu bekommen, das zerfrisst alles.
Habt Ihr die ganze Bremsflüssigkeit gewechselt? Sonst kann es zu Problemen führen.
-
Hast Du bilder von der alten Innenausstattung, damit man weis, um welchen Stoff es geht?
Danke
-
Das mit dem ist Grill genial.
Hatte damals an meinem braunen D-Kadett auch einen selbstgebauten Grill ohne Emblem wie Du verbaut.
Hatte damals 2 Varianten. Einmal ohne die Scheinwerferklappen, kein Problem beim TüV.
Die andere Variante hatte damals dem TÜV nicht gefallen, da ich damals Probeweise die Klarglasscheinwerfer vom Golf verbaut hatte.
Die sind etwas kleiner und da ich die Chance hatte die ganze Abdeckung von den Scheinwerfern, wie eine Brotschublade mit Führung nach innen über die Scheinwerfer zu ziehen.
Da kam aber wieder dazu Höhe und Lage der Scheinwerfer. Schlußendlich war es mir dann echt zu blöd.
Muss dazu sagen, bin gelernter Modell und Formenbauer und habe derzeit in der Fahrzeugentwicklung und im Automobil-Design gearbeitet.
Aber trotzdem Hut ab für die Arbeit. Kann nicht jeder.
-
Continental 870 TS
Spritverbrauch Klasse D
Bremsverhalten bei Nässe Klasse B
Geräusch 71 db
Preis 65,90 Euro
Nokian WR Snowproof M+S/3PMSF
Spritverbrauch Klasse C
Bremsverhalten auf Nässe Klasse B
Geräusch 68 db
Preis 48,15 Euro
Für welchen würdet Ihr euch entscheiden?
Die Reifen kommen auf 5,5x14 ET49 Kadett D GTE Felgen
Brauche die leider auch um Bewegungsfahrten zu machen, und um in die Werkstatt zu fahren.
Würde mich über eure Meinung freuen
-
-
Schade um den Kadett, erging leider meinem D-Kadett nicht viel besser ist in Rumänien, habe dort Teile und Bilder in einem Rumänischen Forum gesehen. Da hast keine Chance da nicht EU-Land!
-
Einmal Doppelpost,
also die Würfel sind gefallen für den Kadett, er wird im Winter komplett zerlegt und aufgebaut.
Motor wird ein 2,0 16V mit Einzeldrossel von D-Bilas (H-Tauglich), Getriebe F20 oder F16 Übersetzung noch unklar, da mehrere zur Verfügung stehen.
Tank, Bremse vorne usw. 16V ABS ist verbaut.....
Das einzige wo ich mir unschlüssig bin 16V Hinterachse oder meine großen Trommeln? Aber selbst die neuen Autos stellen hinten alle wieder auf Trommel um.
Aussen Neulack wo nötig, Nebler vorn original, Spoiler vom GT oder Frisco, evtl. modifizierte Frontlippe von Rieger an der Front.
Innen kommem Recaro in dem original Stoff, el.FH, Spiegel, ZV usw. (original Opel)
So nun noch ein paar Fragen: Sind irgendwelche Verstärkungen einzuschweißen? Auch Kühleraufnahmen, sowie Ölkühler usw.
Habe leider kaum Zeit gehabt am Kadett etwas zu machen, da ja unser Haus am 02.05.2021 abgebrannt ist.
Auf gute und konstruktive Antworten würde ich mich freuen.
Danke schonmal im vorraus.
-
Hallo Leute, habe heute mal die letzten schönen Sonnenstrahlen genossen, und ein paar Bilder vom Kadett gemacht.
Hoffe sie gefallen
-
Weitere Bilder