Wow. Hast ja echte Erlkönige erwischt.
mfg
Michael
Wow. Hast ja echte Erlkönige erwischt.
mfg
Michael
Rotkäppchen bringt rein garnichts ausser Sound.
Lexmaul RAM bringt schon Leistung. Und in Verbindung mit Kopfbearbeitung und Nocken auch ordentlich Schub nach vorne. Eine vernünftige Rollenabstimmung vorrausgesetzt. Sonst geht mehr wenig als irgendetwas. Und die Abstimmung allein kann mit 600 Jugo`s zu buche schlagen.
RAM alleine kommt etwas flach rüber. Eigentlich nur obenrum. Viele bemängeln aber den Durchzug aus niedriegen Drehzahlen beim XE.
Lässt sich durch eine RAM auch nicht verbessern.
mfg
Michael
Wie meinst du das jetzt? Drehzahl zu hoch?
Wenn ja, schau mal nach den Steckern für den Leerlaufregler und Klopfsensor, ob die vertauscht sind. Liegen beide recht nahe beinand. Und passen auch untereinander.
mfg
Michael
Jupp. Hab 2.5er Motronik. Demnach also Schalter.
Erstmal dank für deine Hilfe. Als Einzigster. :]
Problem ist soweit gelöst. Habe die Drosselklappen komplett gereinigt. Nahm dann Gas wie gewohnt an. Nur der Leerlauf wollte nicht. Schüttelte sich bei 500 U/Min wieder hoch auf 1500. Bei kaltem Motor. Hab dann noch den Leerlaufregler kräftig mit Caramba Rostlöser behandelt und siehe da, Leerlauf ging wieder.
Ein paar Runden um den Block gedreht, um den Motor warm zu fahren. Nimmt wieder 1a Gas an. Auch aus niedriegen Drehzahlen.
Leerlauf hatt sich dann bei 1300 eingependelt. Immer moch zu hoch. Werd den LLR wohl erneuern müssen.
mfg
Michael
20er Infinity Bassröhre im Kofferraum direkt hinter der Rückbank. Befeuert mittels 150 Watt durch Magnat Endstufe.
Reicht bei mir völlig aus. Wenn`s Nummerschild wackelt, passt der Bass.
mfg
Michael
Da fragste jetzt den Richtigen.
Evtl. eine andere Idee?
mfg
Michael
Nunja. Kann sein. Habe den Luffi allerdings noch nicht mit einem Serien XE gefahren. Hab nicht nur die Lexmaul RAM drauf.
mfg
Michael
ZitatAlles anzeigenOriginal von witti
Hast Du mit dem offenen Luftfilter keine Probleme mit ruckeln? (wenn man z.B bei 20 Kmh im zweiten Gang voll aufs Gas tritt).
Grüße
Witti
Nö. Aber dafür ein tierisch geiles Ansauggeräusch.
mfg
Michael
Schon wieder mein kleiner.
Problem:
Bis 3000 U/Min ruckelt und bockt der Motor. Ab 3000 läuft er wieder ganz normal. Sprich die Drosselklappe komplett offen keine Probleme.
Zieht dann auch gewohnt gut weg.
Ich verdächtige das Drosselklappenpoti.
Könnte ich da richtig liegen? Fehlerspeicher auslesen geht leider, durch das geänderte Steuergerät, nicht mehr.
mfg
Michael
Das Problem mit der warmen Luft hast du auch mit nem offenem Luffi.
mfg
Michael