Beiträge von Rallyeman 85

    Hallo,


    hatte mal ein ähnliches Problem, zwar Markenfremd, aber bei dem war zum Einen nach der Badeeinlage die Batterie im Eimer, hat sich wohl durch das Wasser an der Karosserie entladen. Zudem waren einige Sicherungen defekt. Er hatte diverse Steuergeräte in den Fussräumen, die auch gut 15 cm unter Wasser standen.
    Hatte das Auto dann komplett gestript, alles bis auf den Hauptkabelbaum raus und trockengelegt, alle Teile gereinigt und getrocknet. Die Trocknung dauerte 3-4 Wochen. In dieser Zeit hat das Auto keine Batterie bzw Startversuche bekommen. Danach nachdem alles wieder zusammengebaut war, hat er tatsächlich wieder funktioniert. Es lagen damals Airbag- sowie Komfortsteuergeräte im Wasser, die Airbaggeräte waren allerdings vergossen, was das Wasser davon vlt etwas abgehalten hat.
    Das Fahrzeug lief durch den gewählten Standort zur Überwinterung im Innenraum voll, er stand direkt unter dem Wasserablauf der an das Carport angrenzenden Scheune...
    Vlt bringt dir der Post etwas...


    Gruss,
    Christian