Na dann versuch mal mit dem Original billig Schweißschirm der zum Schweißgerät dazu ist unter dem Auto beim Schweißen was zu erkennen.
Da ist ein einstellbarer selbstabblendender Schweißschirm um Welten besser.
Beiträge von Ricoz
-
-
Ich habe auch keinen Schweißerschein behaupte aber das ich trotzdem halbwegs vernünftig schweißen kann.
Habe selber schon 3 Kadetts geschweißt und einige Auspuffe über den TÜV gebracht, nach einiger Übung bekommt man das sehr gut hin.
Voraussetzung ist natürlich eine vernünftige Schweißbrille damit man auch was siehtEdit: bevor du Geld für Autoteile ausgibst solltest du lieber erstmal Geld für das schweißen der Karosse weglegen
sonst nützen dir später die Teile garnix.
-
Aber sicher hat der sowas das sitzt auf der Ansaugbrücke (das rostige Teil).
Schau mal ob die Schlauch der hinten an der Ansaugbrücke dran ist und zu dem Teil was an der Spritzwand hängt (mit 3 poligen Stecker) noch nicht dicht ist die Bohrung in der Ansaugbrücke setzt sich gern zu.
Eigendlich geht der 1,6er doch eher untenrum und ab 5000U/min kommt nicht mehr viel. -
Also ich bekomme als gelernter Lagerfacharbeiter auch nur 1300€ brutto obwohl ich auch Schichten mache und Samstags arbeite, im Monat arbeite ich immer um die 200 bis 210 Stunden es ist schon traurig was da abgeht
Als Schrauber im KFZ Gewerbe bekommst du bei uns nur zwischen 850 und 950€ raus.
-
Totengräber
-
Solche Löcher haben in den Kohlen nichts zu suchen hat vielleicht irgendjemand mal andere eingelötet.
-
Das ist ein externer Thermostat denn nicht in allen Anschlußflanschen ist ein Thermostat drin
-
1542 + 27 = 1569
-
das hab ich auch aber das biegsame von der Rolle
-
Ein Freund von mir hatte auch mal einen 2er Polo mit 1,3er und 55PS Doppelklappenvergaser gegen den hatte ich im Anzug mit meinem 1,3s 75PS keinen Stich gesehen