Jetzt hat es geklappt
Beiträge von Adrenalin
-
-
Danke für die Antwort.
Ja, so könnte man das auch machen.
Sorry dass da kein Bild ist, irgendwie geht es nicht
Die Sache ist dass in jeder Werkstatt wo ich bis jetzt gefragt habe , übertrieben immer mit dem preis. Wollen einen über den Tisch ziehen denn die wissen man möchte so einen Wagen schön und jung behalten....
Ich denke trozdem ich werde ohne Pfusch irgendwas machen.
Bauschaum ist ja kacke, deshalb wollte ich eine andere Meinung haben.
Naja, vielleicht hat jemand noch eine andere Idee.
Ich werde trozdem berichten.
-
Hallo Leute, ich habe ein kleines rost Problem hinten links an Radlauf. Nicht so übel wie ich schon mal im forum gesehen habe, es muß aber gemacht werden.
Habe es im Winter provisorisch behandelt damit es nicht schlimmer ist.
Das Bild zeigt was zwischen die dmzwei Bleche, für nen Loch entsteht wenn man den rost schleift.
Ich hatte ja vor (sogar gekauft) mit einem Reparaturblech das ganze vernünftig zu machen. Ist mir aber gerade zu teuer es machen zu lassen.
Meine Idee wäre:
- in dem Loch als auch außen Bereich, mit rostumwandler dran zu gehen
- sauber machen
- Zink sprühen oder evtl P99 (Korrosionsschutz für Flugzeuge)
- mit Bauschaum bzw Teichschaum füllen
- Terokal als versiegelung für den BSchaum
- zu Spachtel mit gfk
- grundieren
- lackieren
Alles natürlich selber machen.
Was denkt ihr, ist das bekloppt mit dem Bauschaum oder wäre es machbar?
Habt ihr schon mal Bauschaum so benutzt und gespachtelt? oder wird könnte das noch schlimmer machen wenn es sich mit Feuchtigkeit ansaugt.
Danke!