Beiträge von bambeskadett

    Oh...bitte um Verzeihung Herr der Kolbenringe und des schnellen Fahrzeugbaus! :anbet:


    Samba und nen Kasten von dem Oettinger = Salsa im Saarland


    :totlach:


    PS: Alles Gute nachträglich...wenn man Dich schon nicht aufm regulären Weg bekommt!!! :birthday

    @Baba


    ...wenn er alleine fährt, könnt des was werde, nur wenn er unsern "16UP" alias Dingel-Dangel-Bob oder auch die Hat-grad-kein-Netz-Samba-Peitsche :tefelon: dabei hat kanns ein "wenig" später werden (oder dann gar net)! :D
    Mir hat der damals auch MAL SCHNELL den Block überholt :totlach:

    Babba


    Nee nee! Der Sebbl hat´s nur auf den Pokal abgesehn "Längster Umbau"!
    Auch isser sich nicht einig ob der Lack so bleiben soll, da er auch schon älter geworde is und er inzwischen nen anderen Geschmack hat!
    Jetzt könnt er ohne viel Aufwand noch umlackieren! :ahhhh:
    Aber ich glaub da gibts schon die ersten die ihm den Pokal streitig machen wollen!!! 8o
    Ich hab da von nem "Brain Bug" gehört (der arbeitet beim Schlüssel-Dienst) der soll nen Ascona B bauen und vermutlich NOCH LÄNGER brauchen!!! :D
    Ein Vögelchen hat mir des gezwitschert...

    Ich mach das schon ne ganze Weile und inzwischen hat sich bei uns ein "Trick" bewährt...und zwar bocken wir das Auto auf, machen die Kotflügel mitm Heissluftgebläse/-fön warm, legen nen Stapel Fussmatten auf den Reifen und lassen dann den Wagen wieder ab...dabei legt sich die Kante erst mal gleichmässig über die ganze Fläche an und kann dann noch mitm Hammer nachgelegt werden. Bei der Methode reisst auch meist der Lack nicht ein! ;)
    Kleiner Nachteil/Vorteil ist, dass der Kotflügel meist auch ein wenig raus kommt...

    Ich würd da gar nicht erst ungefragt an der Tür anklopfen, sondern einfach das richtige Material einbauen und es gut sein lassen! Wenn ich meinen Prüfer fragen würde nach handfesten Sachen wie "Bremse", würd er eher genauer nachschauen weil ich damit "Unwissenheit/Unsicherheit" verkörpere! :D
    Oder er lässt Dich nochmal vorfahren bis er genauere Infos darüber hat! ;)

    Da gab es auch verschiedene, je nach Hersteller und Bauart!
    Delko setzte z.B. eher auf die 3/25er Minderer, den Unterschied merkste eher nicht ;)
    Die 3/40er waren in Verbindung mit dem ABS gedacht, da das anders regelt als die herkömmliche Bremse. Optimal sind nun mal die 3/20er ob die für die Abnahme zwingend notwendig sind weiss ich nicht, jedenfalls hat das bei mir noch keiner kontrolliert. Auch haben die Prüfer unterschiedliche Auffassungen bzgl. des Hauptbremszylinders!? Bei der letzten Abnahme sagte dieser, dass (auch) beim LET wegen des Gewicht des Kadett D im Verhältnis zum Calibra ein 22er Hauptbremszylinder ausreichend wäre (grösser is natürlich besser ;) )

    Hatten das Problem auch! :stance:
    Hab nen Eimer genommen und ne Latte drangelehnt, so dass die "Biester" dran hochklettern können dann ne schwere Dose mit lecker Riechendem in die Mitte gestellt und den Eimer ca.10cm mit Wasser auffüllen! Warn dann nach 3 Tagen die Plage los und es gab 4 "Wasserratten" mehr! :D