Beiträge von bambeskadett

    Hi!


    Ja nach dem was Du für einen Kühler fährst kann man auch eine Querstrebe vorne zwischen den Rahmenträgern einfügen ("Originalos" bitte ab hier nicht weiterlesen :D ). Kühler deshalb, da der GTE-Kühler weit nach unten reicht, hingegen die anderen höher aufhören. Ich habe z.B. da auch meine Karosse ne 1.3er ist, den Kühler vom Corsa A GSI verbaut, der endet kurz unterhalb des Kühlergrills und lässt dann mit (relativ) wenig Aufwand noch ne Querstrebe zu (hab ne 60x60mm Stahlstrebe eingefügt), die Kühlleistung reicht zudem vollkommen aus.


    Wenn Du den Vorderbau versteifen willst, sind Dom- und Fahrwerksstrebe schon recht gut, kann ich Dir auch dazu raten, die originalen Schweissnähte und überlappenden Bleche nochmals miteinander zu verschweissen....hierzu kannste ja mal die Suche quälen, gab schon mehrere die das hier auch mit Bildern dokumentiert haben (z.B. PK Motorsport)

    Also ich habe bisher nur neulackierte gesehn, die den Riss noch nicht hatten...ansonsten hatten meine Ds das immer! Schweissen...verzinnen...spachteln...verstärken...egal, Alles nix gebracht, kommt immer wieder! :evil:
    Am Fahrwerk denk ich liegt es nur bedingt, da mein originaler es auch schon hatte, aber nen hartes Fahrwerk beschleunigt es bestimmt! :(

    Wow!
    Jop, gefällt mir jetzt richtig gut! Vorher sah er so harmlos aus, aber jetzt isser genau mein Ding... :D
    Das ganze Packet passt super zusammen...Respekt!
    Hoffe ich kann mir den die nächste Saison mal live anschauen... ;)

    Kann Dir da einen sehr guten Tip geben...leg Dir Geld beiseite und machs gleich richtig...und vor Allem: Lass Dir Zeit dabei, wenn Du den Umbau vornimmst!
    Bin seit Oktober am Einbauen, d.h. der Motor war eigentlich schon 2 Mal drinnen und muss noch mindestens 3 Mal raus und wieder rein!!!


    Auspuff...bin auch der Meinung den sollteste selber bauen!
    Hinterachse passt...
    Technik vom GTE kommt Dir da schon bei manchem entgegen, brauchst aber auch so manches.


    Empfehlem würde ich (was mir grad einfällt), 2.Benzinpumpe m.erhöhter Leistung, Catchtank, bei mehr als 300PS nen Dampfrad, Vorderbau komplett neu abschweissen und verstärken, Motorhalter verstärken bzw.neu bauen (Getriebeseite), Ladeluftkühler und Wasserkühler passend der Leistung dimensionieren (->Platz machen), Kupplung und Sperre, Bremsen, KAT(?), Schaltung oben-unten?, Verrohrung...puh!
    ...und und und im C20LET-Forum die Suche eintippen! (die haben unterschiedlichsten Ideen...)

    Hi!


    Hatte sowas auch mal...
    Geh mal die ganze Stomversorgungskabel durch...fang am Besten mal am +/- Kontakt der Batterie an, die neigen aus den Kabelschuhen "rauszuoxidieren", danach die restlichen Wege... ;)
    Zündkabel oder Verteilerfinger, auch beliebt... :D

    Hi!


    Habe diesen Tacho im Internet entdeckt und hoffe nun, dass dies kein Fake ist!!! :(
    Will unbedingt meinen originalen Tacho behalten, brauche aber einen der mehr als 220 anzeigt, da ich auf LET umbaue...
    Wenn mir jemand Auskunft dazu geben könnte wäre das super! Evtl. auch wie er den geicht hat (Auto nebenherfahren o.Ä.) falls dieser gebastelt ist... :D