Beiträge von bambeskadett

    Hi Leutz!


    Wollt mal die D-Fahrer ansprechen, die bereits nen 16V Turbo eingebaut haben...
    Mache mir gerade Gedanken über den Einbau eines Ladeluftkühlers...dachte mir sowas wie nen Stalrahmen, auf dem ich die beiden Kühler draufbau!?


    Hat jemand schon mal sowas gebaut??? ?(
    Am Besten sogar BILDER??? :rolleyes:


    Danke im Vorraus für Alles was an Tips kommt...


    MfG
    Bambes

    Hi Kai_1982!!!


    Hallo erstmal hier im Forum! ;)


    Fahre 8x16"er mit 195/45-16 110/80 tiefer und bin vorher schon 7x16"er mit 195/50-16 60/60 tiefer gefahren, sowie 7,5x16"er mit 205/45-16 mit 80/60 tiefer...bei allen Kombinationen musst ich zu dem Kantenumlegen noch geringfügig ziehen...
    TüV-technisch gibts aber eigentlich eher weniger Probs, würd mich aber vorab mit nem Tuner absprechen der Dir den Krempel drüber fährt...

    Hi a-400!!!


    Super wenn man so jemanden hier im Forum hat!!! :D
    Auch wenn Du mich damals schwer "demotiviert" hast als ich Deinen D das erste mal gesehen hab...hätt meine Karre am liebsten vor Ort und Stelle in Bauland vergraben!!! ;( ...und dann warst auch noch gemeinsam mit´m Streifenhörnchen da ...uiuiuiuiui! :rolleyes:


    Hoffe meldest Dich reichlich zu Wort hier,
    bis bald
    Bambes

    Hi!


    Hab den Baum eigentlich nicht richtig versteckt, hab den Motorkabelbaum in seiner Form & Länge orginal belassen und ihn nur nicht oben links durch die Ecke verschwinden lassen, sondern unten links unterm Lenkgetriebe...dann passt auch noch mit der orginalen GTE Halterung das Steuergerät an den richtigen Platz! ;)
    Den rechten Kabelbaumhab ich am Holm unten verlegt und bin dann zu den Bauteilen hochgesprungen...is jetzt nich "Hinz"-Clean aber sauberer als vorher und fast komplett unverbastelt belassen...hab mal nen Bild drangehängt

    Hmmm..doch doch...
    früher ging das!!! So bis 1990 rum wars möglich pro Achse nen Satz Federn zu verbauen!!! Also im C-Kadett hatten wir das noch so!
    Heute gibts das nur noch bedingt...zum Beispiel bei KW Fahrwerken...die geben Dir ne Freigabe für vorne Gewinde hinten xx-Federn hab ich bei meinem D auch so...vorne KW-Gewinde hinten Weitec Federn -80 mit Spax Dämpfern!!!
    Aber vorne höher als hinten??? Bestimmt nicht!!!!!!!!!!


    Gruss Bambes

    ...fahre auch die Domlager die baugleich zu den Timm´s-Lagern sind und bin mehr als zufrieden!!! :D
    Zusätzlichen Tiefgang hab ich auch bekommen und zwar die Dicke der orginalen...das sind ca.4cm! 8o
    War bei mir von Vorteil da ich nen Schraubfahrwerk fahr und so wieder nen ganzes Stück nach oben drehen konnte!
    Meine Federbeine sind übrigens noch die vom D-GTE...halt mit dem aufgedrehten Gewinde...
    Gruss Bambes

    @Champagner


    Wieso kannst Du das F28 nicht empfehlen??? ?(
    In anderen Foren wird das Teil in den Himmel gehoben...??? 8o


    ElKadetto


    Hab auch die ganze Zeit nen F16 drin gehabt...hatte damit keine Probleme, musst aber (ganz wichtig!) auf die Übersetzung achten!!!
    Hatte 2 Mal nen langen 5.Gang drin...des war die HÖLLE!!! Da geht ab 200km/h gar nix mehr...im Gegenteil, schalteste in den 5.Gang musste um Schwung zu hohlen zurück in den 4.!!!!
    Fahr jetzt nen F20-C mit nem sportlicheren 5. Gang des is echt ok und macht auch untenrum viel Spass, auch weil ich andere Nocken drin hab kann ich so immer schalten, dass ich gleich wieder bei der Musik bin ... ~4000U/min


    Grüsse Bambes