Beiträge von Raven5163
-
-
Erstmal herzlichen Dank für die vielen Antworten.
Wie Ihr sicher gemerkt habt, bin ich leider kein Schrauber.Meine Jugend ist komplett autofrei verlaufen. Natürlich fand ich, wie wohl die meisten, einige Autos cool. Aber das bezog sich hauptsächlich auf die Optik. Meine Führerschein habe ich erst mit 40 gemacht, um meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Somit ist mein Fachwissen nahe Null.
Trotzdem habe ich mich in den E-Kadett irgendwie verliebt.
Wenn ich die Kohle hätte, würde ich mir lieber einen GSI kaufen, als ein aktuelles Auto.
@DreamOpel: Was willst Du denn über den Motor wissen? Nützen Dir Angaben aus dem Fahrzeugschein etwas? Da die Kiste ja zur Zeit in der Werkstatt steht, habe ich jetzt keinen Zugriff darauf.
@Nick: Really? Das geht? Cool! Aber ich denke nicht, daß sich meine Werkstatt auf sowas einläßt.
@JuppesSchmiede: Werde ich meiner Werkstatt mal vorschlagen, wenn ich keine Dichtung bekomme.
@Jamesrdsh: Super! Nur frage ich mich, nachdem ich DreamOpels Antwort gelesen habe, ob es da unterschiedliche Modelle gibt, und wie ich feststellen kann, welches ich brauche. -
Hallo,
meine Kadetta ist zur Zeit gerade in der Werkstatt. Gestern habe ich erfahren, daß es an einer Dichtung mangelt, welche bei Opel wohl nicht mehr zu bekommen ist. Kann mir da einer von Euch weiterhelfen? Entweder eine Bezugsquelle, oder wenigstens eine Teilenummer, damit ich selbst recherchieren kann.
Danke schon mal im Voraus.Thomas
-
Alles anzeigen
Leider hat der Seitenbetreiber alle seine Inhalte gelöscht.
Somit habe ich die gleiche Frage wieder (oder so ähnlich): Bei meinem Kadett ist laut meiner Werkstatt die Armatur defekt (Temperaturanzeige; Tageskilometerzähler und zwei Birnchen), somit wurde mir an's Herz gelegt, mir einen Ersatz zu besorgen. Ich habe eine Armatur ohne DZM, würde aber gerne eine mit DZM einbauen. Geht das und wie/wo wird der DZM dann angeschlossen?
Danke schon mal im Voraus