ok. Ich gehe die nächste Woche in die Werkstatt.
Mal sehen was der Code hergibt.
Danke für die Info
ok. Ich gehe die nächste Woche in die Werkstatt.
Mal sehen was der Code hergibt.
Danke für die Info
fehlercode dachte ich auch. Danke. Ich versuchs mal.
Anbei die bilder.
Etstens der Motorraum. Was für ein vergaser könnte das sein?
Zweitens der motorcode.
18 e 90.
so. Zunächst meine entschuldigung dass ich mich so lange nicht auf viele anregungen gemeldet habe.
Ich hatte das Auto die letzten 4 wochen einer freundin geliehen, die auf der suche nach einer überganslösung war nachdem ihr alter skoda den Geist aufgegeben hat.
Jetz kommts: die motorkennleuchte leuchtet nur noch manchmal und sehr unregelmässig, der wagen läuft über ca. 30 km sehr zuverlässig. Danach fängt selten mal die leuchte an. Ausschalten, anschalten und weitere 30 km gehen.
Liegt vermutlich daran dass dss Auto intensiv gefahren wurde (3000 km in 1 Monat).
Ergo: beobachten.
Die alte lamda sonde ist in der Fassung abgebrochen. Leider.
Ich schick gleich ein paar bilder der motorkennung nach.
hallo zusammen.
Ich bin neu hier.
Habe mir einen kadett e cabrio bertone gekauft 1,6 i bj 1991
Die lamda sonde ist beim ölwechsel gebrochen, musste ergo getauscht werden.
Seit dem passiert es immer wieder dass der motor an der Ampel ausgeht und auch im konstanten Betrieb bei ca 80 kmh ausgeht. Das ist besonderst auf autobahnbaustellen sehr spannend.
Die motorkennzahl ist 18 E 90.
Das ist m.e. ein 1.8 l motor, also hat vermutlich irgendein Vorbesitzer diesen eingebaut.
Kann mir jemand tipps geben wo mit der Fehlersuche angefangen werden muss? Ausserdem suche ich einen Fahrersitz im guten Zustand da der alte durchgewetzt ist.
Danke erst mal