schön das einer ma halbwegs original bleibt
Beiträge von Seppel
-
-
Zitat
Original von GSi-Fan
Auch von mir ein frohes Neues und erfolgreiches Jahr 2007 :feier:schließ mich an
-
scheen, wie neu
-
oh ja, schaut schon ma sehr gut aus. bloß die qualität is natürlich nich so doll. bin gespannt
-
bin mir halt noch sehr unschlüssig wie es genau ablaufen soll. wenn dein kumpel die vermietet isses auf jeden fall vorgemerkt.
ne metallic oder candy lackierung soll auch nich gerade einfach sein, hab ich gehört. vll muss ich ihn sogar zum lacker gebn.petz? wo liegt das? problem is transport..
-
tja, einer sagt es so einer so. ich glaube es ist wichtig es selber auszuprobieren. also alles mit folie abhängen und benässen hätt ich auch so gemacht.
vll. lacke ich das auto einfach ma vor mit nem billigen uni lack, damit ich sehe ob es was werden könnte. wenn das ergebnis gut aussieht, kann man es probieren
-
ja das stimmt wohl. hmmm, wie mach ich das denn am besten? die vorarbeit wollte ich schon gerne mit nem kumpel machen. vll. sollte ich ihn vorlacken (weiss) und dann zum lacker geben...
-
Hallo,
also mein kumpel hats lackiermäßig voll drauf, aber das problem is wir kommen beide an keine lackierkabine ran. ist es also möglich eine candy oder metallic lackierung inner garage zu machen?
gibts was zu beachten?
-
also ich benutze die marke: alu spachtel masse
[ebay]130062441650[/ebay]von der gleichen marke hab ich nochma feinspachtelmasse auf polyester basis
und die aluspachtelmasse hält auf dem haftgrund?
muss das nich auf blankem metall aufgetragen werden und danach kommt ne schiocht rostschutz, wie z.b epoxydahrzgrundierung rüber?
-
muss das thema leider nochma ausgraben.
einige stellen sind ja nun schon verzinnt, rosthaftgrund is auch drüber. nun gehts darum ob ich es selber spachtel (zutrauen würde ich mir das) oder ob ich es den lacker machen lasse, weil der ab und zuja eh nochma mit feinspachtel rüber geht.
aber wenn ich selber vorspachtel müsste ich von der gleichen marke wie mein lacker nehmen oder?2. ich habe jetzt alu spachtel, und als feinspachtel polyester.
bleibt rosthaftgrund drauf oder bis aufs zinn wieder runterschleifen?