ich muss schon sagen, mega geiles teil. ich glaube dafür würde ich einiges hergeben
Beiträge von Seppel
-
-
geil, glückunsch. was hattest für ne zeit und was gabs für konkurenz?
ist das nen standart xe? will jetzt nich den thread komplett lesen
-
das problem is bei mir auch.danke an vorbesitzer.
wär ma interessant zu wissen wie man das wider sauber hinkriegt -
das muss ich wohl tun, vll isser ja sehr kulant. dann besorg ich mir ma 60er kw federn.
oder:
hat jmd das hinterachshöhenverstell system von h&R???
das wär auch noch ne ideecu seppel
-
also würde es nich gehn mit gutachten für gewindefahrwerk vorne und gutachten für 60er federn hinten? muss alles aus einem gutachten hervorgehn wa?
-
wieso H&R? Ich hab nen kw gewindefahrwerk.
das Kw gewinde is ja noch nich vom tüv abgenommen. keine ahnung ob er mir das einträgt. ne einzelabnhame isses ja eigtl eh. hätte ich chance mit 60er kw federn hinten, anstatt die normalen die zum gewinde gehören?
-
naja, mischfahrwerk isses ja nich wirklich. beides is von kw. aber steht halt nich im gutachten mit 60er federn hinten.
blecharbiet is egal, kann alles gemacht werden
hinten sind die 40er oder 45er kw federn drin, die zu gewindefahrwerk gehören
-
ich muss ma sehn. schließlich muss ich ja so tief kommen das sich runde radläufe auch lohnen
-
oh mein gott, das is mir zu gefährlich. mir is das schon genug risiko ohne federspanner zu arbeiten
ich glaube ich besorge mir lieber 60er KW Federn und bring etwas gewicht auf die hinterachse. nen motorblock hab ich noch liegen
-
ausbau kommt später, der innenraum is das letzte was ich mache und wird vorm winter 2007 eh nix. ich glaub nich das ich nur durch nen ausbau hinten so tief komme.
dürfte ich 60er kw federn fahren?