du hast es gut. aber ich habs zum glück schon hinter mir. meine meinung. das sind 9 monate verschwendung
Beiträge von Seppel
-
-
ich würde dir einen von hjs empfehlen mit euro 2 norm. die sind legal.
-
nen brenner hab ich leider nich, nur nen heissluftfön. ich probiers ma mit erwärmen und mehr kraft. hoffentlich geht nix kaputt, kenn mich doch
-
ich hab schon etwas döller drauf gehauen mit dem hammer. will nix kaputt machen
-
hab schon vieles probiert. diue geht nich ab. is kein system b oder so. kommt mir vor als wenn die geklebt ist. und wenn ich die nich abkriege dann krieg ich den spreizer nich aus der kronmutter der welle. vorschläge? ich weiß nich mehr weiter. hilfe!
-
alles gute !!!! :birthday :birthday :birthday :birthday
-
gefällt mir sehr gut.
genau, lass ihn optisch unauffällig: das wird nen wolf im schafspelz
-
das mit dem 1,8 nexia kann sein. den kenne ich nich, weil der im deutschen bzw. europäischen raum nie verkauft wurde. deswegen wahrscheinlich auch 1,8 l hubraum. vollverzinkt is der wesentlich schwerer
-
ich streite mich auch nich.
Verzinkte karosse beim nexia? eher nich. sonst würde er nich so rosten. mir wurde ma gesagt das die türen nich passen, deswegen hab ich meine vom kadett weggeschmissen
musstest da was anpassen?ich hatte auch schon ma überlegt nen nexia breitbau zu machen. gibts aber auch schon.
vom heck her isses auf jeden fall nen kaddi, bloß gibt viele akzente die auf nexia hinweisen, allein schon wegen dem gurtsystem
-
beziehe mich auf das bild ganz oben!
meines wissens nennt man die dachleisten. ausstellfenster und gurtgeber haste auch. gabs auch nich beim kadett. und die türen passen nich. von der farbe der innenverkleidung ma ganz zu schweigen. ich hab schon viel mit nexia zu tun gehabt und das war auf jeden fall ma einer. würde es sogar schön finden wenn es ma einer war
naja, mir isses wurscht ob nexia oder nich
EDIT: hast du ein bild vom heck???