fahrwerkstechnisch Nexia=Kadett, amaturenbrett is gleich, mittelkonsole anders
Beiträge von Seppel
-
-
da haste natürlich vollkommen recht. ich bin mir sehr unschlüssig obn ich die scheinwerfer original lasse. seitenblinker sollen weg, türgriffe & schlösser, motorhaube clean bis auf lufthutzen (dürfen die wischwasserdüsen weg?), kennzeichenmulde ändern, dachleisten und antenne auch wech, alle sicken weg, runde radläufe auf jeden fall. und die halterung fürn heckspoiler muss geändert werden, der is gummigelagert. wir wärs am liebsten wenn er fest anner heckklappe geschweisst wird.
was wird da so eigtl. preislich auf mich zukommen mit allen karosseriearbeiten, entrosten, verzinken, lacken?
cu seppel
-
ich weiß nich, ob ich etwas villeicht nich bedacht hab.
-
hab ma n bissl gelesen. da kann man soviel falsch machen. ich lass es lieber.
ne andere frage: ist es zu früh den wagen zu karosserie bauer bring um schweissen und lacken zu lassen zu lassen?
-
oooohhhh ja. das sieht halt aus wie rangeklatscht ohne liebe halt.
nun noch ne frage. cleanen und runderadläufe schweißen, soll ich es selber versuchen oder lieber vom profi? bin kein schweisser, noch nie gemacht. so schwer kann es aber doch nich sein oder?
-
laut brief leergewicht 1010kg. 900kg is ne angabe vom vorbesitzer. n bissle mehr müsste er sein. nur hinten isser leer, sprich keine rückbank usw. also ich denke 980 werdens sein. ja die spiegel sind von außen verschraubt. warum? keine ahnung. normal is das nich
-
ich wuste nich genau ob ich das hier posten kann oder doch lieber in "Andere Fahrzeuge", aber ich hab mir gedacht, da ich nen gsi 16V drin hab, kann ich den ruhig hier posten.
Nun ma zur Basis:
Daewoo Nexia
BJ 97 EZ 98
ca 200 PS
Laufleistung Karosse 88000km, Laufleistung GSI Motor 40000km
900kg LeergewichtMotor:
komplett generallüberholt, 40000km Laufleistung, Chiptuning (RennChip), Mantzel Typ HJS-H200 Rennkat mit Euro 2, Zylinderkopfbearbeitung, verstärkte Pleul und Lager, Rallynockenwellen, Kennfeldanpassung, vorne Powerdisc-Bremsanlage geschlitzt
Koni gelb , Weitec-Rennsportfedern 80/60, Sportauspuffanlage
geplant: KW Gewindefahrwerk Var. 1 (liegt bereit)Karosserie:
modifizierte und angepasste Vectra A Lumma-Lippe mit Eigenbau-Anpassung für Rennhaken, Motorhaube mit Astra Lufthutzen, Seitenschweller Kadett, Heckstoßstange mit Cup Diffusor, Heckflügel Mattig, Tropfenspiegel, Mim-Felgen ET 35, 15 “ R 50 TYP 2800, Kotflügel vorne 2 cm, hinten 4 cm geweitet
TropfenspiegelInnenraum:
2 Sitzer, Sportsitze Calibra, zusätzlicher Drehzahlmesser mit Schaltanzeige in verschiedenen Farben, Vollkäfig, Blinker mit Standlichtmeine Planung ist: Runde Radläufe damit 17 Zöller besser rüberkommen, Motortechnisch auch was (Nocke, Lexmaul Ram), komplett clenen, Heckschürze und Seitenschweller vom astra f
Zurerst begimme ich mit den Einbau vom Kw Gewinde und besorge mir wahrscheinlich 7x17" mit 195 oder 205 bereifung. ich bin am überlegen ob ich es versuchen soll die schweissarbeiten selber zu machen, jedoch noch nie gemacht.
ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir tips gebt wie ich am besten anfange umzubauen. gegen rost soll er auch langzeitig geschützt werden also entweder verzinken oder epoxi vom lacker.
diesen thread würde ich dann weiterhin für aktuelle sachen nutzen sowie für umbaufragen
-
nimm den benz!
warum? na weil benz & amg qualität drin steckt. der is wesentlich alltagstauglicher -
ne andere frage: woher weißt du das die türen vom nexia und kadett gleich sind?
die verkleidungen sind passgleich aber die tür an sich??
-
ich empfehle dir von der telekom wegzugehen. wenn es verfügbar ist nimm alice oder arcor mit internet flat und telefonflat. kostet mit allem um die 45 bis 60€ pro monat abhängig von deiner internet geschwindigkeit