Beiträge von 16v fahrer

    Prima dokumentiert,hat auch meinen letzten zweifel ausgeräumt.Ich werd mir bei Gelegenheit auch mal das Zeug bestellen.Mein Leder sieht an manchen Stellen auch nicht mehr so toll aus.Gruß 16V Fahrer

    Bei letzten Besuch aufm Schrott,war der Platz der maßen voll von Autos der Baujahre 96-2000 z.b. Audi A3-Golf 4 - Astra G - Calibras - Vectra B und viele Polo und Corsa.
    Hinten standen noch 2 Kadett E in erbärmlichem Zustand.An den meisten ist nichts dran,schon gar kein Rost.So ist das halt mit der Prämie von 2500 €.Gruß 16V Fahrer

    @ Keo: Die LWR ist ab Baujahr 1990 vorgeschrieben,und nicht wie irrtümlich geschrieben 1991.
    Wie kriegt man die dann eingetragen,wenn die Rahmen dem Gutachten nicht mehr entsprechen ?
    Und Briefkopien nicht mehr anerkannt werden.Ich drück euch die Daumen,das es klappt,nur ärgerlich für die Leute die über Hunderte von Euronen dafür raus getan haben. :D
    Gruß 16V Fahrer

    Hi,es gib oder besser gesagt es gab mal ein Einschweißblech für die Querlenkerbefestigung.Der Aufwand ist schon enorm,da auch die Stützen links und rechts neu sollten,kurz gesagt,es würde sich nicht wirklich lohnen,da dann auch der Boden innen komplett morsch ist,nimm mal den Teppich raus,und alles was darunter ist.Viel Glück

    Das wichtigste ist,das du wirklich einen Originalen 16V kaufst,und keinen umbau,da von gibts nämlich genug.
    Und lass dich nicht vom Km-Stand blenden,da meistens am Digitacho rumgepfuscht wird.Bei 16V gibts soviel zu beachten,das alles zu schreiben würde ewig dauern.Rost wie schon angesprochen,ist das Thema NR.1
    Grob gesagt:
    Schweller
    Radläufe
    Endspitzen
    Querlenkeraufnahmen
    Heckblech
    Motorträger vorne links und rechts
    Innenkotflügel + Federbeindome
    Hinter den Scheinwerfern
    Schiebedachrahmen
    Sitzaufnahmen
    Fussraum hinten und vorne
    das sollte das gröbste sein.
    Beim ZK kommt noch beim ks 400 und 700 Öl-Wasserschäden dazu.
    Ich hoffe,das ich weiterhelfen konnte.Was auch wichtig ist,du solltest ein gut gefülltes Konto dein eigen nennen,denn 16V fahren will bezahlt werden.Gruß 16V Fahrer